Die Nvidia hat auch in der vergangenen Woche die Aktienmärkte am Ende begeistert. Am Freitag war es zwar nur um 0,37 % aufwärts gegangen. Die Notierungen sind auf rund 151 Euro nach oben gelaufen. Ein Spurt ist das noch nicht.
Dennoch sind die Börsen in guter Laune, was sich im aktuellen Aufwärtstrend zeigt. Der Vorsprung auf die wichtigsten Trend-Indikatoren wie den GD100 für die mittelfristige Trend-Analyse ist unverändert groß. Aktuell liegt die 100-Tage-Linie bei 134,39 Euro, womit die Aktie über 10 % Vorsprung auf einen denkbaren Abwärtstrendwechsel hat.
Nvidia: Der besondere Trend für die Amerikaner
Nvidia Aktie Chart
Der Grund ist klar: Nvidia hat mit den vor kurzem vorgetragenen Zahlen immer noch alle Vorzeichen ins Grüne gedreht. Die Umsätze sind geklettert, die Umsatzschätzungen sind vielleicht etwas schwächer als in den vergangenen Jahren.
Aber: Das Unternehmen verdient immer noch 50 % und mehr von diesem Umsatz. Insofern sind die Stimmungsbilder unverändert auch wirtschaftlich betrachtet sehr gut.
Knackpunkt wird die Frage sein, wie weit sich Nvidia noch dem chinesischen Markt andienen kann. Denn kürzlich hat DeepSeek bekannt gegeben, es greife wieder auf KI-Chips von Nvidia zurück. Auf der anderen Seite möchte sich nun Alibaba mit eigenen KI-Chips unabhängiger von Nvidia machen.
Der Markt urteilt derzeit allerdings recht klar: Es läuft. Und zwar gut. Nvidia sollte auf dieser Basis keine Anteile am Markt verlieren. Dennoch: Etwas Vorsicht ist ggf. hier angebracht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.