Nvidia-Aktie: Es geht hier um alles!

Nvidia-Aktie profitiert von soliden Quartalszahlen und bleibt deutlich über wichtigen Trendindikatoren, während die China-Abhängigkeit kritisch beobachtet wird.

Auf einen Blick:
  • Aktie notiert mit über 10 Prozent Abstand zum GD100
  • Umsatzwachstum bei hohen Margen von über 50 Prozent
  • China-Markt als kritischer Faktor für künftige Entwicklung
  • Gemischte Signale von DeepSeek und Alibaba zu KI-Chips

Die Nvidia hat auch in der vergangenen Woche die Aktienmärkte am Ende begeistert. Am Freitag war es zwar nur um 0,37 % aufwärts gegangen. Die Notierungen sind auf rund 151 Euro nach oben gelaufen. Ein Spurt ist das noch nicht.

Dennoch sind die Börsen in guter Laune, was sich im aktuellen Aufwärtstrend zeigt. Der Vorsprung auf die wichtigsten Trend-Indikatoren wie den GD100 für die mittelfristige Trend-Analyse ist unverändert groß. Aktuell liegt die 100-Tage-Linie bei 134,39 Euro, womit die Aktie über 10 % Vorsprung auf einen denkbaren Abwärtstrendwechsel hat.

Nvidia: Der besondere Trend für die Amerikaner

Nvidia Aktie Chart

Der Grund ist klar: Nvidia hat mit den vor kurzem vorgetragenen Zahlen immer noch alle Vorzeichen ins Grüne gedreht. Die Umsätze sind geklettert, die Umsatzschätzungen sind vielleicht etwas schwächer als in den vergangenen Jahren.

Aber: Das Unternehmen verdient immer noch 50 % und mehr von diesem Umsatz. Insofern sind die Stimmungsbilder unverändert auch wirtschaftlich betrachtet sehr gut.

Knackpunkt wird die Frage sein, wie weit sich Nvidia noch dem chinesischen Markt andienen kann. Denn kürzlich hat DeepSeek bekannt gegeben, es greife wieder auf KI-Chips von Nvidia zurück. Auf der anderen Seite möchte sich nun Alibaba mit eigenen KI-Chips unabhängiger von Nvidia machen.

Der Markt urteilt derzeit allerdings recht klar: Es läuft. Und zwar gut. Nvidia sollte auf dieser Basis keine Anteile am Markt verlieren. Dennoch: Etwas Vorsicht ist ggf. hier angebracht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x