Nach Unternehmen oder News suchen

Nvidia-Aktie: Geht da noch was?

Die Nvidia-Aktie stieg vergangene Woche auf ein neues Allzeithoch, konnte aber die Kursmarke von 160 US-Dollar nicht überwinden. Ist die Luft raus beim Chipkonzern?

Auf einen Blick:
  • Citigroup erhöht Kursziel von 180 auf 190 USD
  • Sehr hohe Nachfrage nach KI-Chips in aller Welt
  • Adressierbarer Markt von fast 700 Mrd. USD

Die Nvidia-Aktie stieg vergangene Woche auf ein neues Allzeithoch, konnte aber die Kursmarke von 160 US-Dollar nicht überwinden. Ist die Luft raus beim Chipkonzern oder gibt es noch weiteres Upside?

Eine Bank sieht weiteres Upside

Wenn es nach Meinung der US-Bank Citigroup geht, dann hat die Nvidia-Aktie noch weiteres Aufwärtspotenzial. Ihre Analysten hoben das Kursziel für das wertvollste Unternehmen der Welt von 180 auf 190 Dollar an und raten folglich weiterhin zum Kauf.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Citigroup sieht Nvidia weiterhin als führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Gemäß den Bankexperten wird die Nachfrage nach der jüngsten Blackwell-Chiparchitektur weiter zunehmen, da zahlreiche Länder weltweit derzeit ihre Anstrengungen verstärken, eine eigene KI-Infrastruktur zu schaffen. Vor allem Staaten im Nahen Osten investieren momentan massiv in den Bau neuer Rechenzentren.

Nach Einschätzung der Citigroup kann Nvidia sicher mit dem Bau von KI-Zentren mit bis zu zehn Gigawatt in den kommenden Jahren rechnen. Das würde einem Umsatzpotenzial von rund 500 Milliarden US-Dollar für den Tech-Konzern entsprechen. Insgesamt sieht die Citigroup sogar einen adressierbaren Markt von fast 700 Milliarden Dollar für Nvidia.

Keine zukünftigen Versorgungsengpässe

Ein weiteres positives Signal ist es laut den Bankern, dass es keine Versorgungsengpässe mehr bei Chips gibt. In den ersten Monaten nach der Markteinführung der neuen Blackwell-Chips konnte Nvidia nicht die Marktnachfrage bedienen. In Zukunft dürfte die Einführung neuer Chipgenerationen reibungsloser ablaufen, so die Citigroup.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x