Nvidia explodiert an den Märkten förmlich. Die Amerikaner schoben sich in den ersten Minuten immerhin um über 1,1% nach oben und hatten schon am Vorabend einen Gewinn von rund 6,5 % einheimsen können. Die Kurse sind auf das neue Rekordhoch von rund 177 Euro nach oben geschwemmt worden. Noch besser: Die Aktie ist annähernd 4,9 Billionen Dollar wert. Sie ist das mit Abstand am höchsten bewertete Aktienunternehmen der Welt. Ein wahrer Triumph gegenüber allen Skeptikern, die über Jahre immer und immer wieder den Absturz des Chip-Unternehmens beschrieben haben.
Der Grund für den Anstieg ist wahrscheinlich wirtschaftlicher Natur. Denn nun hat die Nvidia im Rahmen einer Konferenz beiläufig starke Kooperationen am Markt bekannt. Die Nvidia platziert z. B. 1 Mrd. Dollar im Unternehmen Nokia, das mittlerweile als Netzwerkspezialist gilt. Die Nvidia möchte damit wohl die Mobilfunk-Basisstationen besetzen. Nvidia soll im Gegenzug nach Meinung von Beobachtern die Netzwerktechnologie in Rechenzentren von Nokia nutzen.
Auch mit Uber und Eli Lilly sind Kooperationen zu erwarten. Insofern ist das Unternehmen sehr aktiv.
Trump hat auch seine Aktien in dem Gewinn
Dazu allerdings hat wohl auch Donald Trump seinen Anteil an dieser Entwicklung.
Nvidia Aktie Chart
Denn die Verhandlungen mit Chinas Präsident Xi dürften vergleichsweise große Bedeutung für die Nvidia haben. Es geht um die Nutzung des Blackwell-Chips von Nvidia, des momentan also größten und jüngsten Chips. Peking hatte sich zum einen immer wieder dagegen gesträubt (formal), quasi amerikanische Technik zu verwenden (angeblich aus Spionageschutz). Dies allerdings war umgekehrt wohl eine Reaktion darauf, dass die USA den Export der jeweils jüngsten Technologie verweigerten.
Das politische Spiel jedenfalls geht seinem Ende entgegen. Nun verhandeln Trump und Xi. Dies dürfte in diesen Tagen oder gar Stunden die Börsen in Sachen Nvidia weiter vorangetrieben haben.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
