Nvidia-Aktie: Doch noch Potenzial?

Die Nvidia-Aktie drehte am Freitag nach oben und beendete den Handelstag mit einem Plus von 2%. Hat der Chipkonzern doch noch weiteres Potenzial?

Auf einen Blick:
  • Oppenheimer sieht Kursziel bei 265 USD
  • Führende Komplettplattform für KI
  • Nvidia-Chef glaubt an Umsatzpotenzial von 550 Mrd. USD

Am Freitag sah es ganz danach aus, als würde die Nvidia-Aktie ihren Abwärtstrend der beiden letzten Wochen fortsetzen. Doch zum Handelsende drehte der Aktienkurs des Chipkonzerns wieder nach oben und verabschiedete sich mit einem Plus von fast zwei Prozent ins Wochenende. Hat die Nvidia-Aktie doch noch weiteres Potenzial?

Weiterhin optimistisch

Jede Menge, zumindest wenn es nach Einschätzung der amerikanischen Investmentbank Oppenheimer geht. Sie bestätigte Ende vergangener Woche ihr Rating „Outperform“ und sieht den fairen Wert der Nvidia-Aktie bei 265 US-Dollar. Das entspricht einem Upside von fast 40 Prozent.

Die Oppenheimer Analysten gehen davon aus, dass Nvidia abermals mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes in den Schatten stellen wird. Am Mittwochabend wird die Börse wieder mit Hochspannung das Zahlenwerk des Chipkonzerns erwarten.

Für die Experten der Investmentbank hat sich Nvidia längst zu einer führenden Komplettplattform für Künstliche Intelligenz entwickelt. Dementsprechend treiben die boomende Nachfrage durch Rechenzentren die Umsätze und Gewinne des Tech-Konzerns weiter nach oben.

Auch Nvidia-Chef Huang ist weiterhin euphorisch eingestellt hinsichtlich des Wachstumspotenzials seines Unternehmens. Auf einer Konferenz vor wenigen Tagen stellte er nicht weniger als 500 Milliarden US-Dollar an kumulierten Erlöse aus den beiden KI-Chip-Generationen Blackwell und Rubin bis Ende kommenden Jahres in Aussicht.

Die sicherste Bank

Die Nvidia-Aktie ist gegenwärtig die wahrscheinlich sicherste Bank unter allen Technologiewerten. Der Konzern ist der größte Profiteur der gewaltigen globalen Chipnachfrage aus fast alle Branchen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)