Nach Unternehmen oder News suchen

NVIDIA-Aktie: Deshalb kann der Kurs weiter steigen

NVIDIA nimmt in der globalen Technologiebranche eine einzigartige Stellung ein – und das nicht nur wegen seiner beeindruckenden Kursentwicklung.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: Marktführer bei Hochleistungs-GPUs für KI-Anwendungen
  • xAI setzt auf 230.000 Nvidia-GPUs
  • Alphabet steigert Investitionen in Cloud-Infrastruktur deutlich
  • CUDA-Plattform sichert Nvidia langfristige Entwicklerbindung
  • Frühe KI-Fokussierung zahlt sich jetzt aus

Die Alleinstellung NVIDIAs beruht auf mehreren strategischen Säulen, die sich aktuell erneut als goldrichtig erweisen.

Erstens: Marktführerschaft bei Hochleistungs-GPUs. Kein anderer Anbieter dominiert den Markt für KI-Beschleuniger wie Nvidia. Die H100-GPUs gelten als Industriestandard, und mit den kommenden GB200-Chips wird die Leistung nochmals massiv gesteigert. Das jüngste Beispiel: Elon Musks xAI setzt auf 230.000 NVIDIA-GPUs für sein KI-Training.

Zweitens: Tiefe Integration in die Cloud-Infrastruktur großer Tech-Konzerne. Alphabet kündigte kürzlich an, seine Investitionen auf 85 Mrd. USD zu erhöhen – unter anderem für Rechenzentren. Solche Summen fließen direkt oder indirekt zu NVIDIA.

Drittens: Software-Ökosystem & CUDA-Plattform. NVIDIA verkauft nicht nur Hardware, sondern bietet ein komplettes Entwickler-Framework – ein entscheidender Vorteil gegenüber Konkurrenten wie AMD oder Intel.

Viertens: First Mover im KI-Zeitalter. NVIDIA hat frühzeitig auf KI gesetzt und erntet nun die Früchte.

Diese Kombination aus Technologie, Timing und Ökosystem macht NVIDIA zu einem Ausnahmeunternehmen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x