Nvidia-Aktie: Der Tag der Wahrheit!

Nvidia veröffentlicht heute nach Börsenschluss Quartalszahlen, die den gesamten Tech-Sektor beeinflussen könnten. Die Erwartungen sind extrem hoch, der Aktienkurs nähert sich bereits dem Allzeithoch.

Auf einen Blick:
  • Quartalszahlen heute nach US-Börsenschluss erwartet
  • Aktie steigt vor Veröffentlichung auf 181,77 Dollar
  • Extrem hohe Erwartungen an KI-Profiteur
  • Mögliche Auswirkungen auf gesamten Tech-Sektor

Die Börsen wurden in dieser Woche bereits ordentlich durchgeschüttelt und zur Ruhe werden sie so schnell wohl nicht kommen. Denn schon heute nach US-Börsenschluss steht das möglicherweise nächste richtungsweisende Ereignis an, wenn Nvidia die jüngsten Quartalszahlen vorlegt. Jene werden mindestens den gesamten Tech-Sektor beeinflussen, wahrscheinlich aber noch weit darüber hinaus wirken.

Nvidia gilt als größter Profiteur des KI-Booms und der Erfolg des Unternehmens ist eng verknüft mit luftigen Erwartungen an den Märkten. Dementsprechend werden die Börsianer genau hinsehen, wenn es um Umsätze und Aussichten geht. Im Vorfeld scheint sich schon mal Optimismus breitzumachen.

Nvidia ganz in Grün

Vor einigen Tagen gab es zwar noch mahnende Stimmen zu vernehmen, welche vor dem möglichen Platzen einer KI-Blase platzten. Selbst OpenAI-Gründer Sam Altman deutete etwas in diese Richtung an. Doch all das scheint schon wieder in den Hintergrund zu rücken, nachdem einige Analysten sehr positive Aussichten für Nvidia zeichneten.

Nvidia Aktie Chart

Die Aktionäre entschieden sich, sich darauf zu konzentrieren und Nvidia vor den Zahlen noch etwas mehr Rückenwind zu verleihen. Am Dienstag legte der Titel um 1,1 Prozent bis auf 181,77 US-Dollar zu und landete damit schon wieder in der Nähe des Allzeit-Hochs bei 184,48 Dollar. Damit verteidigt der Chiphersteller auch sehr bequem seinen Status als wertvollster Börsenkonzern auf dem Planeten.

Die Erwartungen sind hoch

Was genau Nvidia präsentieren mag, bleibt noch abzuwarten. Klar ist aber, dass die Erwartungen jenseits von Gut und Böse liegen. Das bringt das Risiko mit sich, dass selbst gute Ergebnisse letztlich für Enttäuschungen sorgen können. Das sei den Anlegern an dieser Stelle nicht gewünscht, es schadet aber nicht, sich gedanklich mit mehreren möglichen Szenarien zu beschäftigen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 27. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x