NVIDIA hat nun zuletzt deutlich abgegeben. Am Dienstag ist es in den USA zu einem Abschlag in Höhe von -3,5 % gekommen. In Deutschland verloren die Amerikaner -3,19 %. Die Technologiebranche ist unter Druck geraten, unter anderem deshalb, weil die Zins-Sorgen offensichtlich zunehmen. Die Fed wird nun die nächsten Zündschritte bekannt geben. Hier wird damit gerechnet, dass demnächst nichts passiert. Die Branche scheint davon irritiert zu sein.
Nvidia: Die Chancen bleiben im Kern dieselben
Zudem belasten auch Diskussionen um die weiteren Beschränkungen in der Zoll-Politik und in der Handelspolitik ausgelöst durch Donald Trump weiterhin die Stimmung. So werden jetzt Stahl und Aluminium sowie daraus herstellbare Produkte in den USA massiv besteuert.
50 % werden fällig, hier wird teilweise bei den Produkten nur differenziert. Offensichtlich ist dieser Umstand jedoch an den Börsen nicht sehr freudig aufgenommen worden. Die Nvidia erholte sich allerdings am Mittwoch bereits wieder etwas und konnte 0,22 % zulegen. Die Notierungen sind auf einen Kurs in Höhe von 151,56 € geklettert. Damit ist die Aktie weiterhin ganz klar im Aufwärtstrend und nur gut neun Euro von einem neuen Allzeithoch entfernt.
Insider berichten zudem jetzt, dass Nvidia einen neuen KI-Chip für China entwickelt. Dies wiederum sollte innerhalb der weiter schwelenden Diskussion um die Handelsbeschränkungen ein Faustpfand für das Unternehmen darstellen. Die Nachfrage nach diesen Chips war zuletzt ohnehin riesig. In China benötigen die entsprechenden Unternehmen und Organisationen wie die DeepSeek diese Art von Unterstützung. Die Geschäfte laufen also immer noch in glänzend.
Dennoch wartet die Börsen auch auf die jüngsten oder nächsten Daten am 27. August. Dann wird das zweite Quartal von NVIDIA berichtet. Unterm Strich bleibt derzeit, dass der Aufwärtstrend weiterhin sehr stark und intakt ist.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.