Nach Unternehmen oder News suchen

Nvidia-Aktie: Der Knall!

Nvidia verzeichnet historische Kursgewinne und überwindet Handelsbeschränkungen mit angepassten China-Chips, während Analysten den Aufwärtstrend bestätigen.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt auf Allzeithoch von über 164 US-Dollar
  • Angepasste Chip-Versionen für chinesischen Markt entwickelt
  • Fundamentale Stärke trotz Handelskonflikten bestätigt
  • Marktkapitalisierung überschreitet erstmals 4 Billionen Dollar

Nvidia hat am vergangenen Freitag einen erheblichen Gewinn erzielen können. Die Aktie lief auf 141,20 € nach oben. Sie schaffte einen Aufschlag in Höhe von 0,74%. Damit ist die Aktie in den USA mit einem Kurs von deutlich über 164 $ auf dem höchsten Niveau aller Zeiten. Die Notierungen sind damit vor allem auch wieder in einem Aufwärtstrend, der seinesgleichen sucht.

Nvidia: Das ist ein eminenter Ausbruch nach oben

Es gab zwischenzeitlich im Frühjahr des laufenden Jahres deutliche Zweifel daran, dass Nvidia seinen Aufwärtstrend wiederfinden können. Die Amerikaner hatten darunter gelitten, dass die Beschränkungen China gegenüber hier offensichtlich zu Problemen führen würden.

So konnten die neuen Chips, die Nvidia gebaut hatte, auf Basis der Handelsbeschränkungen nicht ausgeliefert werden. Das Unternehmen allerdings hat offensichtlich parallel dann Versionen für China gebaut. Das ist in der öffentlichen Diskussion nur weitgehend untergegangen.

Aktuell sind die Amerikaner der Meinung, dass selbst dann, wenn es zu weiteren Eskalationen in China und um den China-Streit kommen sollte, das Unternehmen weiterhin in erstklassiger Verfassung sein wird. Der CEO des Unternehmens hat beispielsweise jetzt kurz vor seiner China-Reise bekannt, dass es vielleicht schwierig werden würde, dass man eine solche Situation allerdings überstehen würde.

Der Markt nickt hier offensichtlich die Einschätzung ab.

Nvidia Aktie Chart

Vor etwa zwei Wochen hat das Unternehmen seine Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Jahres bekannt gegeben. Die Zahlen scheinen zumindest so gut gewesen zu sein, dass die Börsen insgesamt überzeugt sind, der Aufwärtstrend kann weiterlaufen. Die Notierungen haben jetzt den GD 100 weit distanziert und auch den GD 200 hinter sich gelassen. Und dieser letztgenannte Trend Indikator verläuft in Höhe von 21,16 €. Damit ist die Aktie nicht nur die wertvollste der Welt, sie hat auch erstmals überhaupt 4 Millionen Dollar als Wert überschritten. Der Aufwärtstrend ist fundamental.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x