Nvidia ist am Freitag mäßig vorangekommen. Die Amerikaner legten um 0,19 % zu und kamen auf einen Kurs von 156,42 Euro. Dies ist nach den schwachen Tagen zuvor eine minimale Erholung. Sie näherten sich tendenziell bereits der Marke von 150 Euro und die Ausgangsposition wird harziger. Denn: Nvidia hatte schon am Donnerstag am Ende mit einem Abschlag von über -7 % einen fast unglaublichen Abwärtslauf hinnehmen müssen. Die Notierungen sind aktuell immer noch formal im Aufwärtstrend, nachdem aber die Quartalszahlen benannt worden sind, hätten die Börsen sicher mehr liefern können.
Nvidia: Die Märkte irren sich ein wenig
Man kann es nicht anders sagen: Die Märkte haben einen Irrtum begangen. Am Donnerstag noch legte die Aktie massiv zu und überwand sogar die Kursgrenze von 170 Euro wieder. Am Ende dann fiel das Papier.
Nvidia Aktie Chart
Das kann man insofern kaum glauben, als es nach den Quartalszahlen keine neuen Einschätzungen gab. Die Nvidia hatte kundgetan, das Unternehmen würde einen Umsatzanstieg um 62 % erzielt haben, im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Vormonat waren es immerhin noch einmal rund 22 % Umsatzanstieg.
Das Ganze passierte vor einem deutlichen Rentabilitätswunder, wie so mancher meint: Mehr als 70 % Bruttomarge galten auch für das vergangene Jahr. Mit allen Kennzahlen (dieser Art) hat Nvidia die Schätzungen sowohl am Markt allgemein als auch speziell unter Analysten übertroffen. Mal wieder.
Und dennoch: Ein Kommentar spricht von einem „Strohfeuer“. Die Märkte haben einfach Angst vor einer KI-Blase. Diese Angst treibt aktuell die Kursentwicklung. Das ist enttäuschend und nicht ganz stimmig, aber die Realität. Es wird so manchen Value-Investor geben, der jetzt indes erst Recht kauft. Sichtbar wird dies im derzeitigen Kursverhalten noch nicht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
