Nvidia-Aktie: Absoluter Unsinn!

Nvidia-Aktie steigt um 2,45 Prozent nach Meldungen über Dialogbereitschaft Chinas. Politisches Schauspiel um KI-Chip-Lieferungen beeinflusst Kursentwicklung positiv.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von 2,45 Prozent auf über 148 Euro
  • China signalisiert Dialogbereitschaft bei Chip-Lieferungen
  • Aktie nähert sich Allzeithoch von 160 Euro
  • Politisches Schauspiel als Kursbeeinflussungsfaktor

Was für Nachrichten bei und für Nvidia. Die Amerikaner sind heute um gleich 2,45 % geklettert und erreichten wieder Kurse von mehr als 148 Euro. Die Kurse sind also schon wieder auf dem besten Wege in Richtung von 150 Euro und dann auch bis zum höchsten Punkt aller Zeiten. 160 Euro hatte die Aktie vor einigen Wochen als höchsten jemals erzielten Kurs erreicht.

Das allerdings ist nicht in Einklang zu bringen mit panischen Meldungen, die in jüngster Zeit über Nvidia umhergeisterten. China wollte die KI-Chips von Nvidia verbieten. Dies war als Einfallstor für Kursabschläge über Tage, zuletzt auch etwas dramatischer, am Markt umhergelaufen. Jetzt ist alles anders.

China möchte sprechen – gut für die Nvidia

Vor wenigen Stunden tickerte relativ unscheinbar in die Redaktionsstuben, dass China „dialogbereit“ wäre. Das war an sich schon seit längerer Zeit klar. Die aktuelle Entwicklung ist lediglich ein politisches Schauspiel, denn China wehrt sich auch gegen Donald Trump.

Die Aktie von Nvidia ist nur eine Plattform, auf der Politik betrieben wird.

Nvidia Aktie Chart

Vieles spricht dafür, dass die Chips am Ende ausgeliefert werden dürfen. Aktuell zeigt dies auch die Börse. Immerhin ging es für den Aktienkurs bis auf wenige Euro, wie oben angedeutet, richtig voran. Am Aufwärtstrend gibt es für das Papier der Amerikaner derzeit keine Zweifel.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)