Nvidia ist es im zweiten Quartal gelungen, seine ohnehin schon enorm hohen Marktanteile im Bereich PC-Grafikkarten weiter zu steigern. Laut Zahlen von Jon Peddle Research (JPR) legte der Hersteller auf nun 94 Prozent zu, während der Marktanteil von Konkurrent AMD um etwa die Hälfte auf nur noch sechs Prozent zurückging.
Intel spielt weiterhin keine nennenswerte Rolle. Der Marktanteil der GPUs des kriselnden Chipkonzerns wird von JPR tatsächlich auf 0,0 Prozent beziffert. Nvidia dürfte daher am meisten davon profitiert haben, dass die Absatzzahlen im Segment sich im Vergleich zum ersten Quartal um 21,6 Prozent steigern konnten.
Zollängste treiben die Verkaufszahlen an
In der Regel sinken Absatzzahlen von PC-Hardware im zweiten Quartal eher. In diesem Jahr scheinen jedoch Sorgen vor steigenden Preisen aufgrund von Donald Trumps Zöllen zu Torschlusspanik zu führen. Das ist für den Moment erfreulich, lässt aber auch ein starkes Absinken für die kommenden Monate befürchten.
Noch dazu musste im Jahresvergleich ein dezentes Minus verzeichnet werden. Wirklich traumhafte Absatzzahlen zeichnen sich im Segment also nicht ab. Da Grafikkarten in den Augen der Börsianer ohnehin nur noch zum Nebenschauplatz verkommen sind, reagiert die Nvidia-Aktie auch nicht weiter auf die Erhebungen.
Nvidia Aktie Chart
Geht da noch was?
Der Kurs von Nvidia korrigierte zuletzt in Richtung Süden, nachdem die Quartalszahlen weniger sensationell als erhofft ausfielen. Das führt zu anhaltenden Sorgen um eine mögliche Überbewertung. Von einem Absturz kann noch lange nicht die Rede sein, doch der Kurs scheint es sich bei 170 US-Dollar bequem machen zu wollen, womit ein sichtlicher Abstand zum Rekordhoch bei 184,48 Dollar hergestellt wurde. Um jenen wieder aufholen zu können, braucht Nvidia wieder bessere Neuigkeiten aus dem Geschäft mit KI-Chips.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.