NVIDIA bleibt das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt und wächst dank der hohen Nachfrage nach KI-Rechenleistung deutlich schneller als erwartet. Im letzten Quartal kletterte der Umsatz um 56 % auf 46,74 Milliarden Dollar, während der Gewinn um 59 % auf 26,4 Milliarden Dollar zulegte. Auch gegenüber dem Vorquartal erzielte der Konzern noch ein Plus von sechs Prozent und übertraf die Erwartungen der Wall Street klar.
Nvidia Aktie Chart
Belastend bleibt jedoch das China-Geschäft:
Wegen US-Exportauflagen konnte NVIDIA dort zuletzt keine H20-KI-Chips verkaufen. Zwar wurde ein Teil der Bestände an Kunden in anderen Regionen abgesetzt, doch sowohl Washington als auch Peking erschweren den Marktzugang. Während die US-Regierung unter Präsident Trump Verkäufe nach China nur gegen eine Abgabe von 15 % zulassen will, blockiert Peking mit Verweis auf Sicherheitsbedenken.
Für das laufende Quartal rechnet NVIDIA mit Umsätzen von rund 54 Milliarden Dollar. Trotz dieser Prognose reagierte die Aktie nachbörslich mit leichten Verlusten, ist aber im Bereich der jüngsten Tiefs gut unterstützt. Rücksetzer dürften weiterhin aufgefangen werden – neue Tops lassen ein Ziel von 200 USD und mehr ableiten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.