Nvidias Vorstandschef Jensen Huang inszenierte sich bei seinem jüngsten Besuch in der Hauptstadt als Popstar der Halbleiter‑Szene. Lederjacken‑Autogramme, Selfies in der Altstadtgasse und ein Auftritt auf der „China International Supply Chain Expo“ gaben Einblick, wie stark die Marke in ihrem wichtigsten Auslandsmarkt verankert ist.
Nvidia Aktie Chart
Offizielle Gespräche mit Vizepremier He Lifeng und Handelsminister Wang Wentao flankierten die Show – Huang lobte Chinas Plattform‑Unternehmen als „Weltklasse“ und versprach Kontinuität bei H20‑Beschleunigern für Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Die Nvidia‑Aktie profitierte kurzfristig, weil Anleger die Rückkehr in ein 17‑Milliarden‑US‑Dollar‑Geschäft als Signal für Nachfragestabilität werteten.
H20‑Knappheit bremst das Wachstum!
Hinter den Kulissen ist das Bild deutlich nüchterner. Nach dem Exportstopp im April musste Nvidia gebuchte Fertigungskapazitäten bei Taiwan Semiconductor verschieben. Kunden in China wurden laut Konzernkreisen informiert, dass nur „begrenzte Bestände“ der H20‑Chips verfügbar seien.
Weil der Engpass gerade in der Hochpreis‑Kategorie stattfindet, droht kurzfristig ein Deckel auf der Bruttomarge. Für die Nvidia‑Aktie entsteht damit ein Spannungsfeld: Einerseits bleibt das Volumenpotenzial enorm, andererseits dämpft die eingeschränkte Stückzahl jede Prognose für das zweite Halbjahr.
Nvidia‑Aktie: Politische Gegenwinde aus Washington!
Ganz ohne geopolitische Reibung wird die Rückkehr ohnehin nicht funktionieren. Ein führendes Mitglied des China‑Ausschusses im US‑Repräsentantenhaus lehnte öffentlich die Wiederaufnahme der H20‑Ausfuhren ab und forderte strengere Kontrollen künftiger Genehmigungen. Damit steht Nvidia erneut zwischen den Fronten: Erfüllung chinesischer Nachfrage versus Vermeidung neuer Sanktionen. Für Investoren heißt das: Jede Bewertung der Nvidia‑Aktie muss einen Risikoabschlag für Regulatorik einkalkulieren, bis klar ist, ob Washington eine dauerhafte Exportfreigabe zulässt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.