Die Aktie von Nuscale Power schoss am Dienstag um 7,5% nach oben. Kein Wunder, denn schließlich geht es um den bislang größten Deal für kleine modulare Reaktoren (SMR) in den USA. Gemeinsam mit der Tennessee Valley Authority (TVA) und dem Partner ENTRA1 Energy soll eine Kapazität von bis zu 6 Gigawatt entstehen.
Größtes SMR-Programm der USA
Durch die Vereinbarung übernimmt NuScale eine wichtige Rolle im Ausbau der Atomenergie in den Vereinigten Staaten. Die 6 Gigawatt, die angestrebt werden, decken den Strombedarf von etwa 4,5 Millionen Haushalten oder 60 neuen Rechenzentren. Dies bedeutet für NuScale einen riesigen Vertrauensvorschuss in seine Technologie. Zudem ist es ein praktischer Beweis, dass die kleineb modularen Reaktoren eines Tages tatsächlich eine zentrale Rolle in der Energiepolitik spielen könnten.
Durch die Partnerschaft mit ENTRA1 Energy hat NuScale direkten Zugang zur TVA, die zu den größten Energieversorgern der USA gehört. Das Besondere: Der erzeugte Strom wird über langfristige Abnahmeverträge (Power Purchase Agreements) direkt an die TVA verkauft. Obwohl ungewiss ist, wann die Reaktoren tatsächlich ans Netz gehen, regt die Aussicht schon jetzt die Vorstellungskraft der Investoren an.
NuScale Power Corporation Aktie Chart
Konkurrenz schläft nicht – NuScale will Tempo machen
TVA arbeitet parallel mit Google und Kairos Power an einem kleineren Projekt mit 50 Megawatt Leistung bis 2030 und plant zudem ein eigenes SMR-Kraftwerk in Tennessee. Das heißt, NuScale steht durchaus unter Konkurrenzdruck, seine Technologie schnell und zuverlässig bis zur Marktreife zu entwickeln. Das zeigt, mit welchem Druck NuScale konfrontiert ist, die Technologie schnell und zuverlässig zur Marktreife zu bringen. Wenn das gelingt, könnte das Unternehmen sich als einer der führenden Anbieter in einem Milliardenmarkt positionieren.
Die Anleger feierten die Vereinbarung jedensfalls schon einmal kräftigen Kursgewinnen. Die Zusammenarbeit stärkt nicht nur das Vertrauen in NuScales Geschäftsmodell, sondern schafft aus Anlegersicht auch eine neue Story für die Aktie: vom Technologie-Entwickler zum Schlüsselspieler der Energiewende.
Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.