Nuscale Power-Aktie: Kein Vertrauen mehr?

Die Nuscale Power-Aktie startet mit einem Kursplus von elf Prozent sehr stark die Woche. Was steckt hinter dem Kurssprung?

Auf einen Blick:
  • Insider verkaufen Nuscale Power-Aktien in Millionenhöhe
  • Teilnahme am größten Projekt der US-Geschichte für SMR
  • Wichtige Projektgenehmigung im zweiten Quartal

Nachdem die Nuscale Power-Aktie in den letzten Wochen in einem Seitwärtstrend verharrte, gibt sie zum Wochenauftakt ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Am Montagnachmittag steigt der Kurs des Nukleartechnologieunternehmens um über elf Prozent. Was steckt hinter dem Kurssprung?

Massive Insider-Verkäufe

Eigentlich gibt es keine positiven Nachrichten für die Nuscale Power-Aktie zum Wochenauftakt. Ganz im Gegenteil!

Insider verkauften Aktien des Reaktorhersteller in größerem Umfang. Die Fluor Corporation veräußerte vergangene Woche über 900.000 Aktien zu Preisen zwischen rund 39 und 43 US-Dollar und erlöste damit insgesamt knapp 37 Millionen Dollar.

Auch ein Director des Unternehmens verkaufte fast 2,4 Millionen Nuscale-Aktien und kassierte damit rund 104 Millionen US-Dollar. Vertrauen in die zukünftige Unternehmensentwicklung sieht anders aus.

In Sachen Geschäftsentwicklung läuft es allerdings nicht schlecht bei Nuscale. Das Nukleartechnikunternehmen unterstützt das größte Projekt der US-Geschichte zur Errichtung von Small Modular Reactors mit einer Gesamtleistung von bis zu sechs Gigawatt. Darüber hinaus genehmigte die Nuclear Regulator Commission der USA ein 77-Megawatt-Reaktorprojekt im zweiten Quartal.

Eine Wette auf die Zukunft der Energieversorgung

Die große Frage rund um die Nuscale Power-Aktie ist, ob sich SMRs mittelfristig auf dem Energiemarkt etablieren können. Während Befürworter die Mini-Kraftwerke als ideale Energieversorger für lokale Großverbraucher wie beispielsweise Rechenzentren sehen, glauben Gegner nicht daran, dass die kleinen modularen Reaktoren jemals gegenüber anderen Energiequellen wettbewerbsfähig sein werden.

Ein Investment in die Nuscale Power-Aktie ist demnach eine große Wette auf die Zukunft der Energieversorgung. Offenbar wollen viele Insider diese Wette nicht mehr eingehen.

Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuscale Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)