Nuscale Power: Aktie fällt nach Rekordhoch weiter – Darum glaube ich nicht an eine Erholung

Der Umsatz bei Nuscale Power wächst, doch hohe Verluste und Betriebskosten belasten. Der Aktienkurs fällt nach dem Rekordhoch, eine Wende bleibt unklar.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt kräftig
  • Betriebskosten fast viermal so hoch wie der Umsatz
  • Nuscale steckt in tiefroten Zahlen
  • Ein Einstieg drängt sich noch nicht auf

Nuscale Power ist ein US-Konzern, der sich auf die Entwicklung von kleinen, modularen Kernkraftwerken (SMRs) spezialisiert hat. Mehrere Module können kombinieren werden, um die Energieproduktion je nach Bedarf zu erhöhen.

Die Nuscale-Aktie erreichte letzte Woche mit 53,52 USD ein Allzeithoch. Year-to-Date hat sie immer noch eine beeindruckende Performance von 114 Prozent hingelegt. Doch dieser hohe Aktienkurs ist fundamental nicht gerechtfertigt.

Nuscale Power Aktie Chart

Nuscale: Umsatz wächst

Positiv: Der Umsatz wächst und das Wachstum ist beeindruckend. Von 2022 bis zu den Trading Twelve Months (TTM) – den Ergebnissen der letzten vier Quartale – ist der Umsatz um über 360 Prozent gestiegen.

Umsatz Nuscale

202212 Mio. Dollar
202323 Mio. Dollar
202437 Mio. Dollar
TTM55,5 Mio. Dollar

Damit hören die positiven Nachrichten aber schon auf. Denn das operative Tagesgeschäft reißt den Konzern in die tiefroten Zahlen.

Alleine im letzten Jahr betrugen die Ausgaben für das Tagesgeschäft 172,5 Mio. Dollar. Das ist das 4,7-Fache des Umsatzes.

In den TTM lagen die Ausgaben mit 187,4 Mio. Dollar. Das ist das 3,4-Fache des Umsatzes. So kann kein Unternehmen auf Dauer profitabel werden.

Nuscale steckt in tiefroten Zahlen

Nuscale schreibt daher Verluste.

Ergebnis Nuscale

2022– 57 Mio. Dollar
2023– 58 Mio. Dollar
2024– 137 Mio. Dollar
TTM– 124 Mio. Dollar

Solange Nuscale es nicht schafft, aus diesem Tal der tiefroten Zahlen zu entkommen, wird der Aktienkurs weiter unter Druck bleiben. Ja, Nuscale hat Potenzial und gewinnt auch immer noch Aufträge. Um diese Aufträge zu erfüllen, müssen auch erst einmal Investitionen vorgenommen werden.

Doch mir sind die Betriebskosten immer noch zu hoch. Sollte der Umsatz nicht kräftig wachsen, sehe ich schwarz für Nuscale. Das Prinzip Hoffnung ist mir zu schwach, um in die Aktie zu investieren. Ich bleibe draußen.

Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuscale Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)