Im Wettlauf um die Vorherrschaft bei Abnehm-Medikamenten galten die Karten zuletzt als klar verteilt: Eli Lilly schien unantastbar, Novo Nordisk angeschlagen. Doch eine neue Einschätzung von Berenberg stellt diese Sicht auf den Kopf. Die Analysten sehen gerade bei Novo frisches Potenzial – und stufen die Aktie hoch.
Novo bekommt wieder Rückenwind
Nach mehreren Gewinnwarnungen hatte sich der Markt von Novo Nordisk abgewandt, die Aktie verlor über 50% binnen eines Jahres. Doch genau diese niedrigen Erwartungen eröffnen jetzt neue Chancen. Laut Berenberg kann der neue CEO Maziar Mike Doustdar mit Überraschungen punkten – sei es durch die Einführung einer Wegovy-Pille oder zusätzliche Zulassungen für den Wirkstoff Semaglutid, etwa bei Herzschwäche oder Alzheimer.
Novo Nordisk A/S Aktie Chart
Wegovy vs. Zepbound – die Marktführerschaft wackelt
Bisher galt Lillys Zepbound als überlegen. Doch die Marktdynamik kippt: Dank eines Deals mit CVS Health hat Wegovy zuletzt Marktanteile zurückgewonnen. Zudem rückt mit CagriSema ein weiteres Novo-Medikament, das nach schwachen Studiendaten im Vorjahr schon abgeschrieben war, nun wieder stärker in den Fokus.
Eli Lilly and Company Aktie Chart
Überzogene Erwartungen bei Lilly
Eli Lilly hat in den letzten fünf Jahren eine beeindruckende Performance hingelegt: +413% Kursgewinn. Doch Berenberg warnt, dass die Erwartungen inzwischen zu hoch sind. Zwar bringt Lilly mit Orforglipron bald eine eigene Abnehmpille auf den Markt, doch erste Daten wirkten weniger überzeugend als erhofft. Die Analysten stufen Lilly von Buy auf Hold herunter und senken das Kursziel deutlich.
Fazit der Experten
Während viele Investoren weiterhin auf Lilly setzen, sieht Berenberg in Novo Nordisk das attraktivere Chance-Risiko-Profil. Niedrigere Bewertung, neue Produkte und strategische Partnerschaften könnten den Dänen helfen, den verlorenen Boden gutzumachen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.