Metsera, ein auf die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Fettleibigkeit spezialisiertes Unternehmen, steht derzeit im Mittelpunkt eines Übernahmekrimis von Novo Nordisk.
Am 30. Oktober 2025 hat Novo Nordisk ein Angebot von 6,5 Mrd. USD abgegeben, das auf eine Übernahme abzielt. Diese Summe könnte Bonuszahlungen auf bis zu 9 Mrd. Dollar steigen, wenn gewisse Finanzziele erreicht werden. Metsera erklärte das Angebot von Novo Nordisk offiziell für „besser“ und setzte damit eine Frist von vier Arbeitstagen in Gang, in denen Pfizer seine Offerte noch nachbessern kann. In trockenen Tüchern ist die Übernahme daher noch nicht.
Novo Nordisk Aktie Chart
Novo Nordisk: Trump belastet
Unabhängig wie der Übernahmekrimi um Metsera ausgeht, bläst Novo Nordisk politischer Gegenwind aus Washington entgegen. Präsident Trump plant, die Preise für Abnehm-Medikamente drastisch zu senken – eine Bedrohung für den Umsatz von Novo Nordisk. Medikamente wie Ozempic und Wegovy könnten plötzlich viel weniger Geld einbringen, was bei den Investoren Angst auslöst.
Novo Nordisk: Aktie weiter unter Druck
Seit Jahresbeginn hat die Aktie von Novo Nordisk fast 50 Prozent ihres Werts verloren – und über das letzte Jahr sind es sogar mehr als 57 Prozent. Eine katastrophale Performance, die den Aktionären schwer zusetzt.
Ein derzeitiger Einstieg bietet sich nicht an. Interessierte Anleger sollten erst einmal an der Seitenlinie bleiben und abwarten, wie sich die Weichen stellen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
