Novo Nordisk-Aktie: Ziemlich nervös!

Die Novo Nordisk-Aktie hat einen sehr nervösen Handelsvormittag hinter sich. Was steckt hinter dem Ab und Auf des Aktienkurses am heutigen Tag?

Auf einen Blick:
  • Erneute Korrektur der Gewinnprognose für 2025
  • Massiver Stellenabbau geplant
  • Hohe Aufwendungen für Abfindungen

Die Novo Nordisk-Aktie hat einen unruhigen Handelsstart hinter sich. Am Mittwochmorgen tauchte der Kurs des dänischen Pharmariesen zuerst um über fünf Prozent ab, konnte sich aber im Laufe des Vormittags wieder erholen und sogar ins Plus drehen. Was steckt hinter der Nervosität der Börse?

Erneute Prognosekorrektur und ein Sanierungsprogramm

Es ist eine erneute Senkung der Gewinnprognose durch Novo Nordisk – bereits die zweite innerhalb kurzer Zeit. Nachdem die Dänen bislang noch von einer Gewinnmarge zwischen 10 und 16 Prozent ausgingen, peilen sie nun nur noch einen Wert zwischen 4 und 10 Prozent an. Das Vertrauen der Anleger in die Novo Nordisk-Aktie dürfte dadurch nicht gestärkt werden.

Mike Doustdar, neuer Vorstandsvorsitzender des Pharmakonzerns, begründete die abermalige Korrektur mit dem zunehmenden Wettbewerb auf dem Adipositas-Markt. Diese wird in den kommenden Monaten und Jahren die Preise für Abnehmpräparate weiter unter Druck setzen.

Novo Nordisk muss deshalb sparen und der neue Chef tritt voll auf die Kostenbremse. Rund elf Prozent aller Stellen sollen beim Konzern wegfallen.

Das führt jedoch im laufenden Geschäftsjahr zu einer sehr hohen Einmalbelastung in Höhe von acht Milliarden dänischen Kronen. Die Einsparungen durch den Personalabbau machen sich hingegen erst ab dem kommenden Jahr in nennenswerter Größenordnung bemerkbar.

Die Börse nimmt es gut auf

Die positive Reaktion der Novo Nordisk-Aktie auf die eigentlich schlechten Nachrichten zeigt, dass das Sanierungsprogramm des Vorstands gut vom Markt aufgenommen wird. Zudem geht die Börse nach der erneuten Prognosesenkungen davon aus, dass es zu keinen weiteren Korrekturen bei den Aussichten kommen wird.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x