Novo Nordisk-Aktie: Ein zartes Pflänzchen!

Die Novo Nordisk-Aktie verliert trotz US-Produktion an Wert, da Donald Trumps Ankündigung neuer Pharmazölle für Verunsicherung an den Märkten sorgt.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fällt nach Zollankündigungen
  • Trump plant 100 Prozent Zölle auf Pharmaprodukte
  • Novo Nordisk verfügt über US-Produktionsstätten
  • EU möglicherweise von Zöllen ausgenommen

Noch hat längst nicht jeder bei der Aktie von Novo Nordisk das Handtuch geworfen und erst kürzlich freute das Papier sich über eine durchaus beachtliche Erholung. In der vergangenen Woche zeigte sich aber auch, wie groß die Verunsicherung noch immer ist.

Negative Meldungen oder auch nur Neuigkeiten, die an den Märkten ansatzweise so interpretiert werden könnten, setzen der Novo Nordisk-Aktie stets sichtlich zu. Zu beobachten war dies am Freitag, als es mit dem Titel um 2,6 Prozent auf 47,12 Euro bergab ging. Dabei gab es vom Unternehmen selbst nicht einmal neue Hiobsbotschaften zu hören.

Novo Nordisk und die Zollsorgen

Stattdessen waren es Ankündigung von Donald Trump für neue Zölle, welche die Bullen aus der Bahn warfen. Ab dem kommenden Mittwoch sollten in den USA Zölle von 100 Prozent auf importierte Pharmazeutika anfallen, hieß es in der ursprünglichen und sehr überraschenden Ankündigung.

Novo Nordisk Aktie Chart

Nun wird darüber gerätselt, wie sich dies genau auf Novo Nordisk auswirken mag. Eigentlich scheinen die Dänen nicht viel zu befürchten haben, verfügen sie doch über eine Produktion in den USA. Für solche Fälle stellte das Weiße Haus bereits Ausnahmen in Aussicht. Darüber hinaus sieht es ganz danach aus, als wäre die EU von neuen Zöllen ohnehin nicht betroffen, da im Vorfeld bereits ein Abkommen für Zölle in Höhe von 15 Prozent getroffen werden konnte.

Die Unsicherheit bleibt

In Brüssel geht man fest davon aus, dass diese Regelung auch im Pharmabereich weiterhin ihre Gültigkeit haben wird. Aus Sich von Novo Nordisk ist also gar nicht viel passiert. Doch befördert wird an den Märkten die Unsicherheit. Das allein kann schon mehr als ausreichen, um einer zarten Erholung den Boden unter den Füßen wegzuziehen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)