Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Wo ist die Zuversicht?

Die Novo Nordisk-Aktie verlor vergangenen Woche über sechs Prozent. Ist denn überhaupt niemand mehr zuversichtlich beim dänischen Pharmakonzern?

Auf einen Blick:
  • DB Research mit Kaufempfehlung und Kursziel von über 100 Euro
  • UBS reduziert Kursziel, glaubt aber immer noch an Upside
  • Mehrheit der Analysten ist optimistisch in Bezug auf Kursentwicklung

Die Novo Nordisk-Aktie hat eine durchwachsene Handelswoche hinter sich. Insgesamt ging es in den letzten fünf Handelstagen um über sechs Prozent für den dänischen Pharmakonzern bergab. Der Pharmatitel nähert sich mit großer Geschwindigkeit seinem Mitte April aufgestellten 2-Jahrestief. Ist denn überhaupt niemand mehr zuversichtlich?

Die Meinungen gehen auseinander

Doch, es gibt noch zuversichtliche Stimmen im Markt. Die Meinungen von Banken in Bezug auf die weitere Kursentwicklung der Novo Nordisk-Aktie gehen aber seit weit auseinander.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zu den Optimisten gehören die Analysten der Deutsche Bank Research. Sie empfehlen die Novo Nordisk-Aktie zum Kauf und sehen das Kursziel bei 750 dänischen Kronen (ca. 100,50 Euro). Damit glauben die Experten der DB Research an ein Upside für die Aktie von über 80 Prozent. Grund für ihren Optimismus ist die Einschätzung, dass der Pharmakonzern wahrscheinlich nicht seine Jahresziele anpassen wird.

Genau diese Befürchtung haben jedoch die Analysten der Schweizer Großbank UBS. Sie rechnen mit einer geringeren Nachfrage nach dem Blockbuster Ozempic in den USA und mit negativen Währungseffekten. Folglich senkte die UBS ihr Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie von 700 auf 600 Kronen (ca. 80,40 Euro). Damit sehen die Schweizer Analysten aber immer noch ein Aufwärtspotenzial von rund 45% für den Pharmatitel.

Die Optimisten sind in der Mehrheit

Wenn es nach Meinung der Mehrheit der Bankanalysten geht, dann sollte die Zeiten des Kursverfalls der Novo Nordisk-Aktie dem Ende zugehen. 21 von 33 durch den Nachrichtendienst Bloomberg befragten Analysten glauben an weitere Kurssteigerungen des dänischen Pharmakonzerns.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x