Novo Nordisk-Aktie: Wirklich gute Nachrichten?

Die Novo Nordisk-Aktie kletterte zum Wochenbeginn wieder über die 40 Euro-Marke. Gibt es endlich wieder gute Nachrichten vom dänischen Pharmakonzern?

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk steigt aus Übernahme von Metsera aus
  • Konzentration auf die eigene Sanierung
  • Turbulente Hauptversammlung am Freitag zu erwarten

Die Novo Nordisk-Aktie fiel Ende vergangener Woche unter die Marke von 40 Euro, konnte aber Anfang der Woche wieder über das psychologisch wichtige Kursniveau klettern. Gibt es endlich wieder gute Nachrichten vom dänischen Pharmakonzern?

Konzentration auf die Sanierung

Eine gute Nachricht ist es nicht unbedingt, dass Novo Nordisk aus dem Bieterwettstreit mit dem US-Pharmakonzern Pfizer um die Übernahme des Biotech-Unternehmens Metsera ausstieg. Aber Anleger scheinen doch ein wenig erleichtert zu sein, dass sich die Dänen bei all ihren aktuellen Problemen nun doch keine über zehn Milliarden US-Dollar teure Akquisition „antun“.

Ein Kauf von Metsera hätte die Pipeline von Novo Nordisk für Adipositas-Wirkstoffe noch weiter verbessert. Aber die Wirkstoffe des Biotech-Unternehmens befindet sich noch in relativ frühen Entwicklungsphasen und es ist ungewiss, ob sie jemals Erfolg auf dem Markt haben werden.

So kann sich Novo Nordisk voll und ganz auf seine eigene Sanierung konzentrieren. Diese wird am Freitag auch das Hauptthema bei der online stattfindenden Hauptversammlung sein.

Es gibt mächtig Gesprächsbedarf. Der amtierende Verwaltungsratschef und sechs weitere unabhängige Direktoren werden bei der Versammlung zurücktreten. Grund sind Differenzen mit der Novo Nordisk-Stiftung, dem größten Einzelaktionen, über das Reformtempo im Konzern.

Kommt das Comeback?

Derzeit sieht es nicht gut aus für Novo Nordisk. Der einstige Pionier für Abnehmmedikamente hat längst seine Führungsposition in diesem Markt an den US-Pharmariesen Eli Lilly verloren. Ob der Novo Nordisk-Aktie ein Comeback an der Börse gelingen kann, ist alles andere als sicher.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)