Novo Nordisk-Aktie: Wichtige Prognose!

Trotz Gewinnrückgangs steigt Novo Nordisk-Aktie nach angepasster Jahresprognose. Das Unternehmen senkt Umsatz- und Gewinnerwartungen, bewertet sich aber günstiger.

Auf einen Blick:
  • Nettogewinn deutlich unter Vorjahresniveau
  • Umsatzwachstum trotz enttäuschendem Quartal
  • Jahresprognosen für Umsatz und Gewinn gesenkt
  • Aktienkurs erholt sich leicht nach Veröffentlichung

Die Aktie von Novo Nordisk hat die Trendwende ggf. eingeläutet. Es ging heute Vormittag um rund 3,1 % aufwärts. Die Notierungen haben sich auf 43,10 Euro nach oben geschoben. Damit ist noch kein endgültiger Wendepunkt erreicht. Aber:

Die Zahlen sind reingekommen. Das Unternehmen hat seine Jahresziele „gekappt“, wie es heißt. Das 3. Quartal enttäuscht. Immerhin: Der Umsatz kletterte, während der Nettogewinn einbrach. Die Börsen sehen aber nun mit dem KGV von 13,6 offenbar eine recht günstige Aktie. Nur: Wie weit die Erholung trägt, bleibt etwas fraglich.

Novo Nordisk: Die Notierungen bleiben derzeit im Abwärtstrend

Die Notierungen sind und bleiben aktuell im Abwärtstrend. Dies wiederum lässt sich messen.

Novo Nordisk Aktie Chart

Der GD100 ist klar unterschritten, der verläuft bei rund 50 Euro. Der GD200 für die langfristige Trendentwicklung ist gleichfalls angeschlagen und unterkreuzt. Die Notierungen müssten auf 59,35 Euro steigen, um hier einen Aufwärtstrend einzuleiten. Daher gilt: Die Aktie ist in einer schwierigen Situation.

Zu den Zahlen: Der Nettogewinn wurde mit 20,01 Mrd. DKK angegeben. Im Jahr zuvor waren es 27,3 Mrd. DKK. Dabei wurde pro Aktie ein Gewinn von 4,5 DKK statt bis dato 6,12 DKK ausgewiesen. Die Nettoumsätze sind auf 74,98 Mrd. DKK gestiegen, während es im vergangenen Jahr noch 71,31 Mrd. DKK waren.

Novo Nordisk rechnet für die Zukunft mit einem Umsatzwachstum, das zwischen 8 % und 11 % liegen werde. Das scheint eine kleine Rücknahme, da zuvor eine Spanne von 8 % bis 14 % angegeben worden ist. Die Börsen scheinen sich über die Prognose zum operativen Gewinn zu freuen. Der soll um 4 % bis 7 % steigen. Zuvor waren 4 % bis 10 % gemeldet worden. Es ist vielleicht am Ende nicht alles ganz so schlecht wie angenommen. Die Börsen werden sich hier die Bewertung der Dänen noch einmal ansehen. Ein Crash ist aktuell nicht in Sicht – trotz aller Unkenrufe.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)