Novo Nordisk-Aktie: Was drückt schon wieder auf den Kurs?

Die Novo Nordisk-Aktie dreht im September schon wieder nach unten. Was drückt auf den Kurs des dänischen Pharmakonzerns?

Auf einen Blick:
  • UBS stuft Aktie auf "Halten" und sieht kein weiteres Upside
  • Wachstum bei Abnehmmittel Wegogy dürfte sich abflachen
  • In Kürze neue Studiendaten zu CagriSema und Ozempic

Der Aufwärtstrend der Novo Nordisk-Aktie im August scheint schon wieder zu Ende zu sein. In den ersten September-Tagen ging es mit dem Kurs des dänischen Pharmakonzerns um sechs Prozent nach unten und auch am Dienstagmorgen verliert die Aktie fast zwei Prozent. Was drückt auf den Kurs von Novo Nordisk?

Bei Wegovy den Zenit überschritten?

Es ist die verhaltene Einschätzung der Schweizer Großbank UBS. Ihre Analysten stuften die Novo Nordisk-Aktie auf „Neutral“ ein und sehen mit einem Kursziel von 340 dänischen Kronen aktuell kein weiteres Kurssteigerungspotenzial.

Grund für die pessimistische Sichtweise der UBS-Experten ist das verlangsamt Wachstum beim Abnehmmittel Wegovy. Aktuelle Verschreibungstrends deuten darauf hin, dass das Wegovy-Wachstum derzeit seinen Höhepunkt erlebt und in Zukunft zurückgehen wird.

Neue Nachrichten voraus?

Für weitere Kurssteigerungen muss Novo Nordisk die Börse dringend mit neuen guten Nachrichten versorgen. Diese könnten in wenigen Tagen bevorstehen.

Dann will der Pharmakonzern auf dem Europäischen Diabeteskongress neue Studiendaten zur Kombinationstherapie CagriSema vorlegen. Auch der Blockbuster Ozempic könnte durch neue Anwendungen im Bereich von Alzheimer und sonstiger Demenzerkrankungen für neue Impulse sorgen.

Zugleich ist Novo Nordisk auch auf der Suche nach neuen Schwerpunkten. Die Dänen haben zuletzt eine Kooperation mit Novonesis zur Entwicklung von synbiotischen Nahrungsergänzungen angekündigt, die Blutzucker- und Cholesterinwerte positiv beeinflussen sollen.

Der massive Abwärtstrend der Novo Nordisk-Aktie ist möglicherweise noch nicht zu Ende. Der Pharmawert ist nach wie vor ein sehr heißes Eisen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x