Novo Nordisk-Aktie: Warme Worte!

Goldman Sachs und JP Morgan bestätigen Kaufempfehlungen für Novo Nordisk mit Kurszielen bis 67 Euro. Die Aktie zeigte bereits Erholung mit 3,4 Prozent Plus.

Auf einen Blick:
  • Goldman Sachs Kursziel von 392 dänischen Kronen
  • JP Morgan erwartet 500 Kronen je Aktie
  • Umsatzwachstum von zwölf Prozent prognostiziert
  • Aktie gewinnt 3,4 Prozent am Mittwoch

Die Novo Nordisk-Aktie hatte es zuletzt wieder einmal mit viel Gegenwind zu tun, was nicht nur an irrationalen Zollankündigungen aus dem Weißen Haus lag. Solche dürften den dänischen Konzern voraussichtlich ohnehin eher weniger tangieren. Nicht abschütteln können die Anleger allerdings die immer stärkere Konkurrenz bei Abnehmspritzen.

Den Aktienkurs trieb dies merklich in die Tiefe. Vielleicht etwas zu weit, wenn es nach den Analysten von Goldman Sachs geht. Dort wurde die Kaufempfehlung kürzlich noch einmal bestätigt und ein Kursziel von ansehnlichen 392 dänischen Kronen (ca. 52,50 Euro) vergeben. Begründet wurde die überraschend freundliche Aussicht mit kurzfristigen Perspektiven bei Evoke-Studien im Alzheimerbereich.

JP Morgan setzt noch einen drauf

Die Kollegen von JP Morgan sind sogar noch etwas optimistischer und stellen ein Kursziel von 500 dänischen Kronen in Aussicht, was umgerechnet knapp 67 Euro entspricht. Zwar würde man sich ein paar mehr Details zu den Jahreszielen wünschen, doch für das dritte Quartal erwarten die Börsenprofis ein Umsatzwachstum von stolzen zwölf Prozent.

Die freundlichen Worte scheinen die Bullen zu inspirieren. Am Mittwoch versucht die Novo Nordisk-Aktie sich an einer kräftigen Erholung. Bemerkbar machte sich dies anhand von Kursgewinnen in Höhe von 3,4 Prozent bis zum frühen Nachmittag. Der Kurs verbesserte sich bis auf 47,84 Euro und wenn es nach den Analysten geht, bleibt hier durchaus noch Aufwärtspotenzial vorhanden.

Novo Nordisk Aktie Chart

Genug der schlechten Laune?

Wunder stellen auch die Analysten bei Novo Nordisk nicht in Aussicht. Es scheint sich aber die Ansicht durchzusetzen, dass mittlerweile genügend Horrorszenarien eingepreist wurden und Chancen an den Märkten dezent unterzugehen scheinen. Das ist eine angenehme Abwechslung zu den ansonsten schwer negativen Schlagzeilen, welche die Dänen schreiben. Natürlich kann aber auch der beste Analyst mit seinen Prognosen danebenliegen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)