Mit Forschung und Entwicklung konnte Novo Nordisk in jüngerer Vergangenheit kaum punkten. Den meisten Anlegern dürften noch immer schwache Studiendaten zum Hoffnungsträger Cagrisema in den Knochen stecken. Die Novo Nordisk Foundation denkt aber schon einen Schritt weiter und will laut einem Bericht der Nachrichtenagentur den leistunggsstärksten Quantencomputer der Welt auf die Beine stellen.
Gebaut werden soll jener in Dänemark von Atom Computing während Microsoft sich um die Software kümmern wird. Im Herbst sollen bereits Bauarbeiten beginnen und Ende 2026 soll das Ganze in Betrieb gehen. Angestrebt werden laut Microsoft 50 logische Qubits für den Anfang.
Große Pläne in Dänemark
Dabei soll es langfristig jedoch nicht bleiben. Für die Zukunft sind Erweiterung auf 100 und später 1.000 logische Qubits vorgesehen. Die Novo Nordisk Foundation und Partner erhoffen sich davon Durchbrüche in verschiedenen Bereichen. Für Anleger besonders interessant sind mögliche Fortschritte in der Medizin. Dafür notwendige Berechnungen überfordern klassische Computer ohne Superpositionen hoffnungslos.
Zwar agiert die Novo Nordisk Foundation eigenständig, dennoch könnte das Unternehmen Novo Nordisk von technologischen Fortschritten des Projekts profitieren. Dafür braucht es aber viel Geduld und Weitsicht, was an der Börse momentan eher nicht anzutreffen ist. Dort tut sich die Novo Nordisk-Aktie weiterhin eher schwer.
Gegenwind aus allen Richtungen
Novo Nordisk Aktie Chart
Bei gerade mal 57,50 Euro notierte die Novo Nordisk-Aktie heute Morgen und verzeichnete dabei schon wieder rote Vorzeichen. Als belastend wirken sich Faktoren wie die immer stärkere Konkurrenz, Pläne der US-Regierung zur Senkung von Medikamentenpreisen und die bereits angesprochenen Studiendaten aus. Gegenwind gibt es also aus gleich mehreren Richtung, was eine Erholungsrallye bislang leider noch verhindert.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.