Novo Nordisk-Aktie: Unglaubliche Meldung!

Die Novo Nordisk-Aktie verzeichnet einen Kursverlust von 10,4% nach enttäuschenden Studienergebnissen zu Schlaganfall-Medikamenten, obwohl fundamentale Kennzahlen attraktiv bleiben.

Auf einen Blick:
  • Starker Kursrückgang um 10,4 Prozent
  • Enttäuschende Studienergebnisse zu Schlaganfall-Medikament
  • Marktwert sinkt unter 165 Milliarden Euro
  • Attraktive Bewertungskennzahlen trotz Verlusten

Beinahe dramatisch und spektakulär verliert die Aktie von Novo Nordisk am heutigen Montag zum Auftrag der Woche. Das Papier ist um -10,4 % zusammengebrochen. Die Notierungen werden bei derzeit 37,30-37,40 € an den Kurstafeln taxiert.

Dieser Einbruch hat im Moment jede Fantasie in sich zusammenbrechen lassen, dass es mit der Aktie schnell nach oben gehen könne. Anlass für die Entwicklung am heutigen Börsentag ist eine Nachricht rund um eine Studie, in der ein Mittel gegen Schlaganfälle, beziehungsweise deren Folgen auf dem Prüfstand war. Die Studienergebnisse sollen im Kern gezeigt haben, dass sich keine wesentliche Verbesserung einstellt.

Dies haben die Börsen mit dem höchsten Abschlag seit einiger Zeit quittiert. Das Unternehmen ist damit an den Börsen inzwischen auf einen bitteren Kurs von nur noch 37,35 € zurückgefallen.

Novo Nordisk Aktie Chart

Das Unternehmen ist somit auch nur noch weniger als 165 Milliarden € an den Börsen wert. Der Umsatz im laufenden Jahr wird immer noch auf 41,4 Milliarden € taxiert, so dass das Papier inzwischen bezogen auf die Umsätze nur noch ein K UV in Höhe von weniger als 4,5 bringen wird. Dies ist außergewöhnlich günstig, wenn man genauer hinsieht.

Novo Nordisk: Doch noch günstig?

Denn auch das Netto-Ergebnis ist keineswegs wie bei einem solchen Wert zu vermuten komplett in sich zusammengebrochen. Erwartet wird in diesem Jahr ein Nettoergebnis in Höhe von circa 13,8 Milliarden €. Wiederum auch hier bezogen auf den Marktwert in Höhe von circa 165 Milliarden € ergibt sich hier immer noch ein KGV in Höhe von 12-13, je nachdem wie die Kurse sich am Ende des Tages präsentieren werden.

Das ist kein direktes Kauf Argument, so werden es die meisten in Analysten und auch die Investoren sehen. Dies zeigt allerdings, dass Novo Nordisk sicherlich mehr zu bieten hat als die genannte Schlaganfall-Studie.

An sich gründen die Kurs-Hoffnungen der Dänen auf den Produkten zum Abnehmen und auch gegen Diabetes. Hier haben die Dänen sicherlich Pionierarbeit geleistet. Hier beherrschen Sie teilweise auch den Markt oder die Märkte. Allerdings scheint die Börse sich dafür derzeit nicht dafür zu interessieren. Eine Nachricht wie die aktuelle Studie hat bereits den Kurs zu Implosion gebracht. D.h. faktisch: Formal hat den Novo Nordisk den Abwärtstrend erreicht.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)