Novo Nordisk steht schwer unter Druck und hat insbesondere auf dem wichtigen US-Markt mit immer härterer Konkurrenz zu kämpfen. Um damit fertig zu werden, würde die kontrollierende Aktionärin in Form der Novo Nordisk Stiftung gerne schnellere Enrscheidungen und eine vollständige Neustrukturierung sehen.
Der bisherige Aufsichtsrat wollte sich darauf aber nicht einlassen und bevorzugte stattdessen einen Kurs mit einer gewissen Kontinuität. Einigen konnte man sich letztlich nicht. Das Resultat ist nun eine für den 14. November einberufende außerordentliche Hauptversammlung, bei der Aufsichtsratsvorsitzender Helge Lund und sechs weitere unabhängige Mitglieder des Kontrollgremiums ihre Posten abgeben werden.
Chaos-Tage bei Novo Nordisk?
Die Novo Nordisk Foundation will dann den früheren Chef Lars Rebien Sörensen für zunächst zwei bis drei Jahre zum Aufsichtsratsvorsitzenden küren. Jener erklärte, es sei im Interesse von Unternehmen und Aktionären, die Erneuerung des Aufsichtsrats so schnell wie möglich voranzubringen und damit nicht bis zur Hauptversammlung im März zu warten.
Novo Nordisk Aktie Chart
Allerdings scheint mancher Anteilseigner das anders zu sehen, denn die Novo Nordisk-Aktie reagierte auf die Entwicklung am Mittwoch mit Kursverlusten von knapp drei Prozent bis zum Vormittag. Für die Anleger entstehen nun vor allem viele Fragezeichen. Die Novo Nordisk Foundation übernimmt das Ruder vollständig und will wohl einiges in Bewegung setzen. Ob es dann auch in die richtige Richtung gehen mag, steht in den Sternen.
Ist das schon Verzweiflung?
Bereits in die Wege geleitet wurde durch den frischen CEO Mike Doustdar ein umfangreiches Effizienzprogramm, in dessen Rahmen etwa 9.000 Angestellte das Unternehmen verlassen müssen. Der Aktie hat auch das aber kaum auf die Sprünge geholfen. Gefragt sind endlich wieder Fortschritte in den USA, wo jedoch die Regierung mit ihrem Drängen auf günstigere Medikamentenpreise eher für noch mehr unschöne Befürchtungen sorgt.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.