Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Um 07.30 die Zahlen – geht es weiter abwärts?

Am gestrigen Handelstag - kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen - stand die Aktie von Novo Nordisk erneut unter Druck.

Auf einen Blick:
  • Novo-Nordisk-Aktie: UBS senkt Kursziel drastisch auf 340 DKK
  • Rechtliche Schritte gegen Semaglutid-Nachahmer ausgeweitet
  • Trump droht mit hohen Pharmazöllen
  • Quartalszahlen kommen am 6. August, 07:30 MEZ
  • Kursreaktionen direkt ab Handelsbeginn erwartet

Der gestrige Belastungsfaktor in der Novo-Nordisk-Aktie: UBS hat das Rating von „Buy“ auf „Neutral“ und das Kursziel deutlich von 600 DKK auf nur noch 340 DKK gesenkt. Die Analysten sprechen von einer „äußerst herausfordernden Aktienstory“ – insbesondere wegen wachsender Konkurrenz im Markt für GLP-1-Abnehmpräparate. Eher ungewöhnlich, dass eine Kurszielabstufung einen Tag vor Zahlen erfolgt.

Novo Nordisk Aktie Chart

Hinzu kommen weitere negative Nachrichten für Novo-Nordisk:

Das Unternehmen weitet seine rechtlichen Schritte in den USA aus, um gegen nicht zugelassene Semaglutid-Nachahmerprodukte vorzugehen. Diese Präparate werden illegal als Abnehmmedikamente vermarktet und stellen laut Konzern eine Gefahr für Patienten dar. Die rechtlichen Maßnahmen zielen darauf ab, den Markt zu schützen – und könnten mittelfristig Wettbewerb unterbinden, sorgen aber kurzfristig für Verunsicherung.

Ein weiterer Belastungsfaktor:

Donald Trump droht erneut mit hohen Zöllen auf importierte Arzneimittel, was auch europäische Hersteller wie Novo treffen könnte.

Die entscheidenden Quartalszahlen werden heute, am Mittwoch, 6. August, um 07:30 Uhr MEZ veröffentlicht. Da dies vor Börsenbeginn in Europa geschieht, dürften erste Kursreaktionen direkt zum Handelsstart erfolgen. Negativ wäre ein Break des jüngsten Tiefs – mit Ziel 200 DKK. Hier verläuft die Rückkehrlinie des langfristigen Abwärtstrends als charttechnisches Ziel. Eine Entspannung wäre bei Rebreak der 335 DKK und folgend vor allem über 360 DKK zu erwarten.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x