Der gestrige Belastungsfaktor in der Novo-Nordisk-Aktie: UBS hat das Rating von „Buy“ auf „Neutral“ und das Kursziel deutlich von 600 DKK auf nur noch 340 DKK gesenkt. Die Analysten sprechen von einer „äußerst herausfordernden Aktienstory“ – insbesondere wegen wachsender Konkurrenz im Markt für GLP-1-Abnehmpräparate. Eher ungewöhnlich, dass eine Kurszielabstufung einen Tag vor Zahlen erfolgt.
Novo Nordisk Aktie Chart
Hinzu kommen weitere negative Nachrichten für Novo-Nordisk:
Das Unternehmen weitet seine rechtlichen Schritte in den USA aus, um gegen nicht zugelassene Semaglutid-Nachahmerprodukte vorzugehen. Diese Präparate werden illegal als Abnehmmedikamente vermarktet und stellen laut Konzern eine Gefahr für Patienten dar. Die rechtlichen Maßnahmen zielen darauf ab, den Markt zu schützen – und könnten mittelfristig Wettbewerb unterbinden, sorgen aber kurzfristig für Verunsicherung.
Ein weiterer Belastungsfaktor:
Donald Trump droht erneut mit hohen Zöllen auf importierte Arzneimittel, was auch europäische Hersteller wie Novo treffen könnte.
Die entscheidenden Quartalszahlen werden heute, am Mittwoch, 6. August, um 07:30 Uhr MEZ veröffentlicht. Da dies vor Börsenbeginn in Europa geschieht, dürften erste Kursreaktionen direkt zum Handelsstart erfolgen. Negativ wäre ein Break des jüngsten Tiefs – mit Ziel 200 DKK. Hier verläuft die Rückkehrlinie des langfristigen Abwärtstrends als charttechnisches Ziel. Eine Entspannung wäre bei Rebreak der 335 DKK und folgend vor allem über 360 DKK zu erwarten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.