Novo Nordisk-Aktie: Trendwende in Arbeit!

Nach dem heftigen Kurseinbruch im Juli/August kehrt bei Novo Nordisk zunehmend Opti-mismus zurück. Der Wert mit einer potenziellen Trendwende.

Auf einen Blick:
  • Novo-Nordisk-Aktie: Seit August um mehr als 30 % erholt
  • Kurssprung durch Alzheimer-Studie „evoke“ befeuert
  • Kepler: Kaufempfehlung, Kursziel 510 Kronen bestätigt
  • Sparkurs: Streichung des US-Aufklärungsteams umgesetzt
  • Fokus auf Effizienz, Alzheimer und orale GLP-1-Therapien

Die Aktie hat sich seit der Gewinnwarnung Ende Juli um mehr als 30 % erholt, wobei besonders der kräftige Anstieg von 6 % am Donnerstag für Aufmerksamkeit sorgte. Marktteilnehmer führen dies vor allem auf Hoffnungen rund um die Alzheimer-Studie „evoke“ zurück, die dem dänischen Konzern völlig neue Umsatzpotenziale eröffnen könnte.

Novo Nordisk Aktie Chart

Kepler Cheuvreux sieht die Alzheimer-Pipeline noch immer als unterschätzt an und verweist zudem auf die Chancen einer möglichen US-Zulassung des oralen Semaglutid. Das Analysehaus bekräftigte daher seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 510 dänischen Kronen. Bei einem aktuellen Kurs von 395 DKK.

Gleichzeitig setzt das Management den angekündigten Sparkurs um:

In den USA wurde das Aufklärungsteam für Adipositas- und Diabetes-Medikamente gestrichen – ein weiterer Schritt, um die Kostenbasis zu senken und Ressourcen stärker auf Kernprojekte zu konzentrieren. Während sich die Aktie im Wochenverlauf deutlich erholte, bleibt die Frage, ob die aktuellen Hoffnungen in konkrete klinische Fortschritte und nachhaltige Gewinne münden.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)