Die Aktie hat sich seit der Gewinnwarnung Ende Juli um mehr als 30 % erholt, wobei besonders der kräftige Anstieg von 6 % am Donnerstag für Aufmerksamkeit sorgte. Marktteilnehmer führen dies vor allem auf Hoffnungen rund um die Alzheimer-Studie „evoke“ zurück, die dem dänischen Konzern völlig neue Umsatzpotenziale eröffnen könnte.
Novo Nordisk Aktie Chart
Kepler Cheuvreux sieht die Alzheimer-Pipeline noch immer als unterschätzt an und verweist zudem auf die Chancen einer möglichen US-Zulassung des oralen Semaglutid. Das Analysehaus bekräftigte daher seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 510 dänischen Kronen. Bei einem aktuellen Kurs von 395 DKK.
Gleichzeitig setzt das Management den angekündigten Sparkurs um:
In den USA wurde das Aufklärungsteam für Adipositas- und Diabetes-Medikamente gestrichen – ein weiterer Schritt, um die Kostenbasis zu senken und Ressourcen stärker auf Kernprojekte zu konzentrieren. Während sich die Aktie im Wochenverlauf deutlich erholte, bleibt die Frage, ob die aktuellen Hoffnungen in konkrete klinische Fortschritte und nachhaltige Gewinne münden.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.