Laut dem dänischen Konzern Novo Nordisk reduziert das Blockbuster-Medikament Wegovy bei übergewichtigen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichen Tod um 57 % stärker als die Konkurrenzmittel Mounjaro und Zepbound von Eli Lilly. Die Ergebnisse, die auf Daten von über 21.000 Patienten basieren, wurden beim Kardiologenkongress in Madrid vorgestellt. Semaglutid, der Wirkstoff in Wegovy, sei damit aktuell das einzige GLP-1-Präparat mit nachgewiesenen kardiovaskulären Vorteilen für Nicht-Diabetiker, so das Unternehmen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Die positiven Daten unterstreichen die starke Marktposition von Novo Nordisk im boomenden Adipositas-Segment.
Analysten sehen darin eine wichtige Differenzierung gegenüber Eli Lilly. Anleger werten die Nachricht als Kurstreiber, zumal die Aktie nach der jüngsten Korrektur vergleichsweise attraktiv erscheint.
Allerdings bleiben Risiken bestehen. In den USA laufen Sammelklagen gegen Novo Nordisk wegen möglicher Nebenwirkungen von GLP-1-Medikamenten, darunter Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schwereren Komplikationen. Diese Verfahren könnten nicht nur die Reputation, sondern auch die finanzielle Planung belasten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.