Die Aktie von Novo Nordisk zeigt heute eine starke Erholung von über 3 % und profitiert von einer Kombination aus jüngsten Nachrichten, Analysten-Updates und stabilisierender Marktstimmung. Trotz der Meldung über den weltweiten Stellenabbau von 9.000 Arbeitsplätzen, der rund 1,1 Milliarden Euro einsparen soll, konnten Investoren die Nachricht rasch verdauen. Die Kürzung erfolgt vor dem Hintergrund eines verschärften Wettbewerbs im GLP-1-Markt und der verhaltenden Umsatzentwicklung von Wegovy.
Novo Nordisk Aktie Chart
Analysten geben weiterhin Unterstützung:
JPMorgan belässt Novo Nordisk auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 500 Kronen, während SHB die Aktie als Top-Wahl im Sektor bestätigt. Auch Bernstein stufte Novo Nordisk auf „Outperform“ hoch. Gleichzeitig senkte Oddo das Kursziel auf 425 Kronen, behielt jedoch die Einstufung „Neutral“.
Die europäische Marktstimmung trug ebenfalls bei: Leichte Zuversicht vor US-Preisdaten und steigende Kurse bei führenden Aktien wie Inditex gaben Rückenwind. Damit erholt sich der Wert, allerdings bleibt der Abwärtstrend mittelfristig bestehen. Sollte sich die Erholung jedoch weiter fortsetzen, besteht die Chance auf eine Bodenbildung.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.