Am Freitag schloss die Novo-Nordisk-Aktie bei 358,80 Kronen auf Vortagesniveau bei einem Umsatz von gut 5,2 Mio. Stück. Zuvor hatten die Titel in der Woche ein Auf und Ab verzeichnet: Nach dem deutlichen Rückschlag am Dienstag um 4,45 % auf 350,95 Kronen konnte sich die Aktie bis Donnerstag wieder auf 358,80 Kronen stabilisieren. Dennoch bleibt der seit Monaten bestehende Abwärtstrend intakt, da die Erholungen bislang nicht über wichtige Widerstände hinausgingen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Fundamental bleibt die Nachrichtenlage für Novo Nordisk gemischt.
Die Kostenbremse mit einem Stopp von Neueinstellungen in Dänemark deutet auf Einsparungen hin, während gleichzeitig der Druck auf das dänische Wachstum zunimmt – die Regierung senkte die BIP-Prognose für 2025 auf nur 1,4 %.
Auch Analysten zeigen sich verhalten: UBS belässt den Wert auf „Neutral“ mit Kursziel 340 Kronen, Bernstein rät zu „Market-Perform“. Das Vertrauen in die Aktie muss sich erst wieder aufbauen, bevor ein nachhaltiger Aufwärtstrend möglich erscheint.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.