Die Novo-Nordisk-Aktie ohne klare Erholung. Schon Ende der Vorwoche zeigte sich der Wert schwächer. Frische Nachrichten aus den USA sorgten für Gesprächsstoff: Der Bundesstaat Ohio verschärft die Kontrollen bei Nachahmerpräparaten von Abnehm-Medikamenten. Durch strengere Lagerbestandsbegrenzungen soll verhindert werden, dass illegale oder unsichere Produkte in den Markt gelangen – ein Schritt, der den Wettbewerb indirekt beeinflussen und Originalhersteller wie Novo Nordisk stützen könnte.
Novo Nordisk Aktie Chart
Auf Unternehmensseite gab das dänische Pharmaunternehmen eine neue Forschungskooperation mit Novonesis bekannt. Ziel ist es, gemeinsam innovative Ansätze zur Verbesserung der metabolischen Gesundheit zu entwickeln. Damit will Novo Nordisk seine Pipeline im Bereich Stoffwechselerkrankungen stärken und das Fundament für zukünftiges Wachstum verbreitern.
Analysten zeigen sich dennoch zurückhaltend:
Die UBS bestätigte ihre Einstufung „Neutral“ mit einem Kursziel von 340 Kronen. Damit bleibt der Markt vorsichtig, zumal die Aktie nach den jüngsten Schwankungen weiterhin keinen klaren Boden gefunden hat. Anleger warten auf neue Impulse.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.