In der Regel fiebern Anleger der Veröffentlichung von Quartalszahlen entgegen: Wie wird sich das Unternehmen, in das sie investiert sind, im vergangenen Jahresviertel entwickelt haben? Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk wird am heutigen Mittwoch seinen Quartalsbericht vorlegen – doch im Prinzip ist die Spannung längst raus. Die Jahresprognose wurde bereits am 29. Juli kassiert, die Aktie entsprechend nach unten durchgereicht. Ist damit alles schon klar? Wohl nicht ganz, die Analysten sind bei Novo Nordisk alles andere als einig.
UBS rasiert Kursziel für Aktie von Novo Nordisk
Kurz vor Toresschluss hat die schweizer UBS Novo Nordisk am Dienstag von „Buy“ auf „Neutral“ zurückgestuft und das Kursziel massiv von 600 auf nur noch 340 dänische Kronen (DKK) gesenkt. Mit umgerechnet 45,56 Euro sieht die Bank selbst nach dem Absturz von mehr als 60 auf jetzt gut 40 Euro demnach kaum noch Kurspotenzial.
Der Pharmakonzern stehe vor erheblichen Herausforderungen, die Anleger jetzt beachten sollten, hieß es auf finanzen.net. „Die Analysten der Schweizer Großbank sehen düstere Wolken für die bekannten Medikamente von Novo Nordisk aufziehen.“ Laut der UBS-Studie seien die Perspektiven für das populäre Abnehmmittel Wegovy zunehmend unsicher. „Noch problematischer erscheint die Situation beim Diabetes-Medikament Ozempic, das laut UBS seinen Höhepunkt bereits erreicht haben könnte.“
- Doch mit dieser pessimistischen Einschätzung steht die UBS ziemlich alleine
- Leidglich Barclays hat mit 375 DKK ein ähnlich niedriges Kursziel aufgerufen
Bernstein prognostiziert Kursverdopplung
JP Morgan etwa sieht Novo Nordisk mit 500 DKK (67 Euro) als fair bewertet an und empfahl die Aktie nach der Gewinnwarnung zum Kauf. Das US-Analysehaus Bernstein Research hatte die Einstufung für Novo Nordisk am Freitag auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 620 DKK belassen, was 83 Euro entspricht. Die einzige Frage, die sich hier stellt: Warum keine Kaufempfehlung bei einer erwarteten Kursverdopplung? Es ist bei Novo Nordisk offenbar nicht alles klar.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.