Es geht wieder bergauf mit der Novo Nordisk-Aktie. Seit seinem tiefen Fall konnte der dänische Pharmakonzern im August um gut 15 Prozent zulegen. Hat die Börse Novo Nordisk zu stark abgestraft und können Anleger mit einer weiteren Erholung rechnen?
Endlich positive Nachrichten
Über viele Monate enttäuschte Novo Nordisk die Börse mit relativ schlechten Nachrichten. Studienergebnisse fielen nicht so positiv aus wie erhofft, der Wettbewerb auf dem Markt für Abnehmspritzen nahm zu und die Jahresziele mussten nach unten korrigiert werden.
Novo Nordisk Aktie Chart
Doch in den letzten Wochen konnten die Dänen wieder mit einigen positiven Nachrichten punkten. Es gab neue positive Studienergebnisse, Wegovy wurde für die Fettlebererkrankung MASH zugelassen und die Nachfrage nach dem Abnehmpräparat entwickelt sich nach wie vor sehr gut. In vielen Märkten boomt der Gewichtssenker, obwohl die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.
Zuletzt gab es auch wieder positive Stimmen seitens der Banken. Die Experten der Deutsche Bank Research und von Kepler Cheuvreux empfahlen die Novo Nordisk-Aktie zum Kauf. Mit Kurszielen von 600 bzw. 510 Dänischen Kronen sehen beide Analysehäuser ein deutliches Upside gegenüber dem aktuellen Kurs von 360 DKK.
Eine moderate Bewertung
Die aktuelle Nachrichtenlage deutet an, dass bei Novo Nordisk das Schlimmste überstanden ist. Mit einem Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 ist die Novo Nordisk-Aktie für ein immer noch dynamisch wachsendes, hochprofitables Pharmaunternehmen mit exzellenten Perspektiven sehr moderat bewertet. Direkte Wettbewerber wie beispielsweise der US-Pharmakonzern Eli Lilly weisen erheblich höhere Bewertungen auf.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.