Novo Nordisk-Aktie: Schlecht – Böse – Dramatisch!

Das wird nochmals brenzlig für die Novo-Nordisk-Aktie. Der Wert testet eine relevante Unterstützungszone. Doch bislang zeigt sich kein Boden.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Kurs leicht erholt auf 310 DKK
  • „Inverted Hammer“ signalisiert mögliche, aber unbestätigte Bodenbildung
  • Risiko bei Unterschreiten von 289 DKK
  • Analysten senken reihenweise Kursziele
  • Konkurrenzdruck durch Pfizer bleibt hoch

Die Aktie von Novo Nordisk kann sich nach dem Kursrutsch der Vortage leicht erholen und legt am Donnerstag-Vormittag um 2,97 % auf 310 DKK zu. Im gestrigen Handelsverlauf bildete sich dabei ein sogenannter „Inverted Hammer“ – eine Kerzenformation, bei der der Kurs nach unten eröffnet, stark ansteigt und dann wieder nahe dem Tagestief schließt. Sie deutet auf erste Käufe nach einer Abwärtswelle hin, gilt aber noch nicht als bestätigtes Umkehrsignal. Ein Boden ist somit weiterhin nicht in Sicht.

Novo Nordisk A/S Aktie Chart

Charttechnisch bleibt es kritisch:

Der Bereich um 300 DKK fungiert als kurzfristige Unterstützung, während ein Unterschreiten des August-Tiefs bei rund 289 DKK ein klares Verkaufssignal wäre und den Abwärtstrend beschleunigen könnte.

Auf Analystenseite dominieren derzeit Kurszielsenkungen: UBS reduzierte ihr Ziel auf 315 DKK (Neutral), während Danske Bank, SEB, Nordea und DNB Carnegie ihre Kaufempfehlungen zwar bestätigten, aber die Kursziele zwischen 445 und 520 DKK senkten. Die Unsicherheit bleibt damit hoch, auch wegen der laufenden Übernahmeschlacht um Metsera mit Pfizer.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)