Die Novo-Nordisk-Aktie legte in den vergangenen Handelstagen erneut zu, wobei sie am Freitag leicht nachgab und bei 388,60 DKK schloss. Allerdings dürften stärkere Rückschläge auf Kaufinteresse stoßen, da viele Akteure am Markt die langfristigen Aussichten nach wie vor als ansprechend betrachten. Kepler Cheuvreux berichtet von einem zurückkehrenden Optimismus und hebt die Chancen hervor, die sich aus der Alzheimer-Studie „evoke“ sowie der möglichen US-Zulassung des oralen Semaglutids ergeben.
Novo Nordisk A/S Aktie Chart
Die Deutsche Bank bestätigt ebenfalls die Einstufung als „Buy“ und behält das Kursziel von 600 DKK bei, was die positive Grundstimmung unterstreicht.
Angesichts der Marktstimmung startet Novo Nordisk eine „Gegenoffensive“, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und die Aufmerksamkeit auf Wachstumsprojekte zu lenken. Eli Lillys Einstufung wurde von Berenberg herabgestuft, was Novo Nordisk im harten Wettbewerb um Adipositas-Produkte relativ begünstigt. Auch wenn es kurzfristig Schwankungen gibt, bleibt der Wert insgesamt stabil, dank solider Fundamentaldaten und der Unterstützung durch positive Analystenmeinungen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.