Novo Nordisk-Aktie: Rücksetzer – und dann?

Novo Nordisk zeigt sich nach dem starken Kurseinbruch im August weiter stabil und zieht überwiegend positive Einschätzungen von Analysten auf sich.

Auf einen Blick:
  • Novo-Nordisk-Aktie: Nach Kurseinbruch weiter stabil bei 388,60 DKK
  • Rücksetzer treffen auf Kaufinteresse und Anlegeroptimismus
  • Kepler: Chancen durch Alzheimer-Studie und orales Semaglutid
  • Deutsche Bank bestätigt „Buy“, Kursziel 600 DKK
  • Berenberg hebt relativen Vorteil gegenüber Eli Lilly hervor

Die Novo-Nordisk-Aktie legte in den vergangenen Handelstagen erneut zu, wobei sie am Freitag leicht nachgab und bei 388,60 DKK schloss. Allerdings dürften stärkere Rückschläge auf Kaufinteresse stoßen, da viele Akteure am Markt die langfristigen Aussichten nach wie vor als ansprechend betrachten. Kepler Cheuvreux berichtet von einem zurückkehrenden Optimismus und hebt die Chancen hervor, die sich aus der Alzheimer-Studie „evoke“ sowie der möglichen US-Zulassung des oralen Semaglutids ergeben.

Novo Nordisk A/S Aktie Chart

Die Deutsche Bank bestätigt ebenfalls die Einstufung als „Buy“ und behält das Kursziel von 600 DKK bei, was die positive Grundstimmung unterstreicht.

Angesichts der Marktstimmung startet Novo Nordisk eine „Gegenoffensive“, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und die Aufmerksamkeit auf Wachstumsprojekte zu lenken. Eli Lillys Einstufung wurde von Berenberg herabgestuft, was Novo Nordisk im harten Wettbewerb um Adipositas-Produkte relativ begünstigt. Auch wenn es kurzfristig Schwankungen gibt, bleibt der Wert insgesamt stabil, dank solider Fundamentaldaten und der Unterstützung durch positive Analystenmeinungen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)