Novo Nordisk-Aktie: Risiko oder Doppelter Boden?

Für die Titel des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk fehlen zum Wochenstart klare Impulse. Charttechnisch bleibt die Lage brenzlig.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Keine Bodenbildung, charttechnische Lage kritisch
  • Impulse fehlen, Trend bleibt weiter fragil
  • Berenberg senkt Prognosen für 2025–2027
  • Niedrigere Wegovy-Preise erhöhen künftig Volumen
  • Widerstand 400, Unterstützung 370, Abwärtstendenz

Zum Wochenstart zeigt die Aktie von Novo Nordisk erneut wenig Dynamik. Nach dem deutlichen Rücksetzer der vergangenen Tage fehlt es weiterhin an klaren Impulsen, um eine nachhaltige Erholung einzuleiten. Charttechnisch bleibt die Situation angespannt: Ein belastbares Trendwendemuster ist nicht erkennbar. Weder eine Bodenbildung noch ein doppeltes Tief – das als klassisches Umkehrsignal gelten würde – wurden bislang ausgebildet. Der Kurs pendelt stattdessen knapp oberhalb der Zone, die im Falle weiterer Schwäche rasch wieder nach unten durchbrochen werden könnte.

Novo Nordisk Aktie Chart

Fundamental bleibt die Unsicherheit hoch.

Die von Novo Nordisk akzeptierten US-Preiszugeständnisse wirken nach Einschätzung von Berenberg klar belastend für das Jahr 2026. Die Analysten halten ein Umsatzwachstum im kommenden Jahr inzwischen für „unwahrscheinlich“ und senkten ihr Kursziel weiter auf 400 DKK. Zwar könnte das niedrigere Preisniveau mittelfristig ein höheres Absatzvolumen ermöglichen und ab 2027 sogar Wachstumsschübe erzeugen – kurzfristig aber überwiegt der Druck auf Margen, Erträge und Marktstimmung.

Insgesamt: Die Aktie ist noch nicht über den Berg. Solange keine technische Umkehrformation entsteht und die Unsicherheit um die US-Preislandschaft bestehen bleibt, bleibt das Risiko nach unten erhöht.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)