Nach den deutlichen Verlusten in den Titeln von Novo Nordisk in der Vorwoche – mit einem Rutsch von über fünf Prozent am Freitag – versuchen die Anleger offenbar zum Wochenauftakt eine technische Gegenbewegung. Doch von einer nachhaltigen Bodenbildung kann bislang keine Rede sein.
Novo Nordisk Aktie Chart
Charttechnisch bleibt das Bild angeschlagen:
Der Bruch der runden 300-DKK-Marke am Freitag war ein Warnsignal. Zwar stützt die aktuelle Erholung kurzfristig, doch solange kein klares Umkehrsignal entsteht, überwiegen die Abwärtsrisiken. Fundamentale Sorgen um die Preisfindung und politische Eingriffe in den USA wirken weiterhin belastend – insbesondere nach jüngsten Diskussionen um Preisdeckel bei Adipositas-Medikamenten.
Auch die Analystenseite zeigt sich verhalten:
Morgan Stanley senkte das Kursziel auf 280 DKK und bestätigte „Underweight“, während BNP Paribas Exane auf 315 DKK reduzierte („Neutral“). Zwar bringt Novo Nordisk mit Partner Emcure ein neues Abnehmpräparat in Indien auf den Markt, doch vorerst fehlen frische Impulse für eine nachhaltige Trendwende.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
