Novo Nordisk-Aktie: Noch nicht vom Eis!

Die Aktie von Novo Nordisk zeigt sich zu Wochenbeginn leicht erholt. Am Montagvormittag notiert das Papier bei 298,30 DKK, was einem Anstieg von 2,44 % entspricht.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Aktie erholt sich leicht zum Wochenstart
  • Keine klare Bodenbildung bisher erkennbar
  • Preisrisiken in den USA belasten Stimmung
  • Analysten senken Kursziele weiter ab
  • Neue Produkte bringen nur begrenzte Impulse

Nach den deutlichen Verlusten in den Titeln von Novo Nordisk in der Vorwoche – mit einem Rutsch von über fünf Prozent am Freitag – versuchen die Anleger offenbar zum Wochenauftakt eine technische Gegenbewegung. Doch von einer nachhaltigen Bodenbildung kann bislang keine Rede sein.

Novo Nordisk Aktie Chart

Charttechnisch bleibt das Bild angeschlagen:

Der Bruch der runden 300-DKK-Marke am Freitag war ein Warnsignal. Zwar stützt die aktuelle Erholung kurzfristig, doch solange kein klares Umkehrsignal entsteht, überwiegen die Abwärtsrisiken. Fundamentale Sorgen um die Preisfindung und politische Eingriffe in den USA wirken weiterhin belastend – insbesondere nach jüngsten Diskussionen um Preisdeckel bei Adipositas-Medikamenten.

Auch die Analystenseite zeigt sich verhalten:

Morgan Stanley senkte das Kursziel auf 280 DKK und bestätigte „Underweight“, während BNP Paribas Exane auf 315 DKK reduzierte („Neutral“). Zwar bringt Novo Nordisk mit Partner Emcure ein neues Abnehmpräparat in Indien auf den Markt, doch vorerst fehlen frische Impulse für eine nachhaltige Trendwende.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)