Zum Wochenschluss konnte die Novo-Nordisk-Aktie weiter zulegen und ging mit 363,90 DKK aus dem Handel – ein Plus von 2,19 % bei hohem Volumen (7,57 Mio.). Bereits am Donnerstag hatte der Wert 3,04 % auf 356,10 DKK zugelegt, nachdem am Wochenbeginn ein Kurssprung von 6,63 % auf 347,50 DKK die Trendwende eingeleitet hatte. Damit hat die Aktie innerhalb von fünf Handelstagen deutlich an Boden gutgemacht.
Novo Nordisk – Stabilisierung
Fundamental bleibt die Nachricht über die FDA-Zulassung von Wegovy für die Behandlung von MASH ein wichtiger Treiber. Sie erweitert die Indikation im milliardenschweren GLP-1-Markt und stützt die Phantasie der Anleger. Gleichzeitig hatte der Konzern kürzlich einen Einstellungsstopp in einigen Bereichen angekündigt, was die Fragen nach Kostenkontrolle und strategischer Ausrichtung offen lässt.
Aus charttechnischer Sicht ist die kräftige Erholung zwar ein positives Signal, stellt aber noch keine Bodenbildung dar. Erst wenn sich das Vertrauen nach den schwachen Wochen nachhaltig festigt, könnte daraus ein stabiler Aufwärtstrend entstehen. Bis dahin bleibt die Aktie anfällig für Rückschläge – mit Chancen auf mittelfristige Neubewertung.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.