Nach der Gewinnwarnung des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk Ende Juli und dem Führungswechsel in der Unternehmensspitze folgte nun ein deutliches Downgrade durch Goldman Sachs. Die US-Bank senkte ihr Kursziel drastisch von zuvor 745 DKK auf nun nur noch 400 DKK, behält aber die Einstufung „Buy“ bei. Die drastische Kürzung unterstreicht die anhaltenden Unsicherheiten rund um die Ertragsentwicklung und Margenperspektiven. Analysten sehen vor allem Risiken durch steigende Produktionskosten, regulatorische Unsicherheiten sowie die schleppende Entwicklung bei neuen Medikamenten.
Novo Nordisk Aktie Chart
Zudem sorgt ein sogenanntes Mini-Tender-Angebot der US-Firma TRC für Aufsehen:
Solche Angebote richten sich an weniger als 5 % der ausstehenden Aktien und unterliegen nicht den üblichen Offenlegungs- und Transparenzpflichten der SEC. Da der gebotene Preis in der Regel unter dem aktuellen Marktwert liegt, warnen viele Unternehmen vor derartigen Angeboten – sie gelten als nachteilig für Privatanleger.
Letztlich ist der Wert angeschlagen – aber stabil vor den anstehenden Quartalszahlen am Mittwoch. Bis dahin bleibt das Umfeld angespannt. Ein deutlicher Break der 300 DKK wäre negativ – selbst mit Zielen bis 200 DKK. Eine nachhaltige Entspannung wäre bei Rebreak der 360 DKK zu erwarten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.