Novo Nordisk-Aktie: Mehr oder weniger bullisch!

Die Novo Nordisk-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen auf einem Kursniveau von 46 Euro stabilisieren. Hat der dänische Pharmakonzerns noch weiteres Aufwärtspotenzia

Auf einen Blick:
  • 32 von 33 Analysten mit Kauf- oder Halteempfehlung
  • Deutsche Bank mit bullischem Kursziel und 70% Upside
  • Auch Bernstein Research und JPMorgan sehen Upside

Die Novo Nordisk-Aktie konnte sich in den vergangenen Handelstagen auf einem Kursniveau von 46 Euro stabilisieren. Hat das Papier des dänischen Pharmakonzerns noch weiteres Aufwärtspotenzial?

Fast alle Analysten sehen ein Upside

Ja, das hat es, zumindest wenn es nach Einschätzung fast aller Analysten geht. 32 von 33 vom Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg befragten Banken und Analysehäuser raten zum Kauf oder zum Halten der Aktie von Novo Nordisk.

Die Experten der Deutschen Bank haben dieser Tage ihre Kaufempfehlung für die Novo Nordisk-Aktie bestätigt und das Kursziel bei 600 dänischen Kronen bekräftigt. Damit sieht die Deutsche Bank ein sattes Aufwärtspotenzial für den Pharmatitel von 70 Prozent.

Etwas weniger optimistisch sind die Analysten von Bernstein Research eingestellt. Sie hoben zwar ihr Rating für die Novo Nordisk-Aktie von „Market perform“ auf „Outperform“ an, senkten aber gleichzeitig den fairen Wert der Aktie von 620 auf 540 Kronen.

Am pessimistischsten äußerte sich die US-Großbank JPMorgan. Auch ihre Analysten empfehlen die Novo Nordisk-Aktie zum Kauf, allerdings mit einem Kursziel von „nur“ 500 dänischen Kronen.

Für langfristig orientierte Anleger

Der Optimismus der Analysten basiert auf verschiedenen Faktoren: höheren Ertragschancen bei Adipositas-Medikamenten, Kostensenkungen beim Personal und Vereinfachungen bei den Konzernstrukturen.

Für langfristig orientierte Anleger bietet die Novo Nordisk-Aktie ein interessantes Upside. Das Downside dürfte angesichts der massiven Kursverluste in den vergangenen Monaten inzwischen begrenzt sein.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x