Novo Nordisk-Aktie: Ist die Luft jetzt raus?

Die Novo Nordisk-Aktie schafft schon seit Tagen nicht mehr den Sprung über die Kursmarke von 60 Euro. Warum ist beim dänischen Pharmakonzern momentan die Luft raus?

Auf einen Blick:
  • Viele Fehler bei Markteinführung von Wegovy
  • Absatzvolumen unterschätzt und Produktion zu gering
  • Preise im Vergleich zu Eli Lilly zu hoch

Die Novo Nordisk-Aktie schafft schon seit Tagen nicht mehr den Sprung über die Kursmarke von 60 Euro. Warum ist beim dänischen Pharmakonzern momentan die Luft raus?

Viele Fehler bei der Markteinführung

Novo Nordisk leidet unter dem zunehmenden Wettbewerb auf dem Markt für Abnehmspritzen. Jüngsten Medienberichten zufolge hat der dänische Pharmakonzern bei der Markteinführung seines Blockbusters Wegovy sehr viele Fehler gemacht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Vor allem lag man mit der Einschätzung des Absatzvolumens völlig daneben. Obwohl es viele Hinweise dafür gab, dass der Gewichtssenker von Beginn an ein gewaltiger Verkaufsschlager in den USA werden würde, waren die Prognosen von Novo Nordisk recht konservativ.

Zudem verzichtete der dänische Pharmariese darauf, vor dem Verkaufsstart ausreichend auf Lager zu produzieren, wodurch es in der Folge zu einer starken Verknappung des Medikaments kam. Interessierte Patienten konnten über Monate nicht bedient werden.

Ein weiterer Fehler passierte den Dänen bei der Preisgestaltung. Novo Nordisk positionierte sich als Premiumanbieter, wurde aber bald vom Erzrivalen Eli Lilly mit seiner Abnehmspritze Zepbound preislich unterboten.

Zukunftsmarkt Indien

Novo Nordisk hat zweifellos aus seinen Fehlern gelernt, hat deshalb aber unnötig hohe Marktanteile an Eli Lilly verloren. Der Kampf um die führende Position im globalen Adipositas-Markt geht nun in anderen Ländern in die nächste Runde.

Einer der vielversprechendsten Märkte ist Indien. Auch im bevölkerungsreichsten Land der Welt leiden viele Menschen unter Fettleibigkeit und sind bereit große Summe in die Behandlung zu investieren.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x