Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Ist das der langersehnte Turnaround?

Novo Nordisk-Aktie erholt sich um 22 Prozent vom Tief, bleibt aber 66 Prozent unter Rekordniveau. FDA-Zulassung für Wegovy bei Fettleberentzündung bietet neuen Impuls.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt um 22 Prozent vom Tiefstand
  • FDA erteilt Zulassung für Wegovy bei MASH
  • Noch 66 Prozent unter Allzeithoch
  • Attraktive Bewertung mit KGV unter 14

Nach monatelangen Kurskorrekturen und Tiefständen von 287,60 DKK zeigt die Aktie des dänischen Pharmariesen und Insulin-Weltmarktführers Novo Nordisk seit einigen Tagen wieder leicht ansteigende Tendenzen. Gegenüber dem Tief sind die Kurse inzwischen um fast 22 Prozent gestiegen.

Wegovy zur Behandlung von MASH zugelassen

Zuletzt profitierte der Anteilsschein auch davon, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Novo-Mittel Wegovy eine beschleunigte Zulassung zur Behandlung einer moderaten bis fortgeschrittenen nicht-alkoholischen Fettleberentzündung (MASH) erteilt hat.

Allerdings bleibt die Frage, wie nachhaltige die noch junge Erholungsbewegung ist. Der übergeordnete Trend ist klar abwärts gerichtet und eine weitere Hiobsbotschaft könnte den Kurs schnell wieder zu Boden drücken.

Die Abschläge gegenüber dem Rekordhoch aus dem vergangenen Jahr belaufen sich immer noch auf mehr als 66 Prozent. Mit anderen Worten: Die Aktie müsste um rund 200 Prozent steigen, um die alten Tops zu erreichen.

Jetzt antizyklisch einsteigen?

Auf der anderen Seite scheint der Titel fundamental gesehen mit einem KGV von unter 14 und einer Dividendenrendite von 3,5 Prozent attraktiv bewertet zu sein. Und einen vergleichbaren Kursrücksetzer hatte es bislang nur einmal gegeben. Von Juli 2001 bis Juli 2002 büßte das Papier rund 60 Prozent ein.

Anleger müssen daher zwischen den weiter bestehenden Abwärtsrisiken und dem möglicherweise großen Erholungspotenzial bei ihrer Investmententscheidung abwägen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x