Novo Nordisk-Aktie: Das könnte böse enden!

Die Novo-Nordisk-Aktie auch am Donnerstag leicht unter Druck. Bullen fehlen – so könnten neue Tiefs einen Ausbruch aus einem Dreieck anstoßen.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Kurs erneut leicht im Minus
  • Symmetrisches Dreieck droht nach unten zu brechen
  • Barclays sieht Umstrukturierung als Beschleunigungssignal
  • Jyske Bank senkt Ziel auf 475 DKK, bleibt bei „Kaufen“
  • Schweden-Standorte bleiben vom Stellenabbau verschont

Die Novo-Nordisk-Aktie hat im gestrigen Handelsverlauf zwar nur moderat verloren – doch die seit Wochen andauernde Pendelbewegung hat ein symmetrisches Dreieck ausgebildet. Dessen Unterkante wird gegenwärtig erneut getestet – ein Bruch nach unten könnte den Erholungstrend endgültig beenden und entsprechend der Kurszielableitung aus dem Dreieck deutliches Abwärtspotenzial offerieren.

Novo Nordisk Aktie Chart

Fundamental prägten zuletzt Personal- und Analystennachrichten das Bild.

Novo Nordisk gewinnt einen Top-Analysten von Nordea für den Konzern, was als Signal für strategische Verstärkung gewertet wird. Zugleich bestätigte das Unternehmen, dass die schwedischen Standorte vom US-Stellenabbau unberührt bleiben. Barclays sieht in der jüngsten Vorstandsumstrukturierung einen Hinweis auf mehr Geschwindigkeit im globalen Wettbewerb.

Analystenseitig bleibt das Sentiment gemischt: Die Jyske Bank senkte ihr Kursziel von 525 auf 475 DKK, bekräftigte aber ihre Kaufempfehlung. Charttechnisch ist die Lage fragil – die Zone zwischen 340 und 345 DKK bleibt entscheidend für den kurzfristigen Trend.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)