Novo Nordisk zeigt sich zum Wochenschluss erstaunlich stabil: Trotz eines schwachen Gesamtmarkts und neuer Zoll-Drohungen von Donald Trump verlor die Aktie am Freitag nur 0,7 % auf 376,95 DKK. Damit hält sich der Wert weiterhin über der charttechnisch wichtigen Unterstützung bei rund 370 DKK und 340 DKK. Belastend wirkte die Nachricht, dass Novo Nordisk seine Zelltherapie-Forschung bei Diabetes einstellt, um Kosten zu senken. Der Schritt ist Teil einer größeren Umstrukturierung, mit der der Konzern seine Ressourcen auf margenstärkere Bereiche wie Adipositas- und Stoffwechseltherapien konzentrieren will.
Novo Nordisk Aktie Chart
Analyst bekräftig Kaufempfehlung für die Novo-Nordisk-Aktie:
Gleichzeitig sucht die WHO-Region Amerika gemeinsam mit der Gates-Stiftung und der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) den Dialog mit Novo Nordisk und Eli Lilly, um den Zugang zu Abnehmmedikamenten in einkommensschwachen Ländern zu verbessern – ein möglicher Reputationsgewinn, aber auch ein Hinweis auf zunehmenden Preisdruck.
Die Deutsche Bank bleibt dennoch optimistisch und bestätigte ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 600 DKK. Neue Impulse könnten von Fortschritten bei den oral verfügbaren Wegovy-Tabletten kommen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.