Ein schwerer Rückschlag für Novo Nordisk: Die Aktie bricht am Freitagvormittag um mehr als 6 % auf 342,95 DKK ein. Auslöser ist eine Ankündigung von Donald Trump, wonach der Preis für das Abnehmmedikament Ozempic künftig auf nur 150 US-Dollar pro Monat begrenzt werden soll. Diese Aussage löste sofortige Sorgen über Margendruck und mögliche staatliche Eingriffe in die Preisgestaltung der GLP-1-Medikamente aus – ein Szenario, das auch Konkurrent Eli Lilly belastet.
Novo Nordisk Aktie Chart
Gleichzeitig berichteten mehrere US-Pharmaunternehmen über Pläne zum Direktvertrieb und Preissenkungen, um dem politischen Druck zuvorzukommen. Novo Nordisk selbst steckt zudem mitten in einem Stellenabbau in den USA, der auf Kostendisziplin und Effizienzsteigerung zielt.
Analysten reagierten unterschiedlich: Handelsbanken reduzierte das Kursziel leicht auf 480 DKK, bekräftigte jedoch die Kaufempfehlung. BNP Paribas Exane hob das Ziel auf 375 DKK an, bleibt aber neutral. Der Kursrutsch zeigt, wie stark politische Risiken derzeit die Stimmung bestimmen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.