Ende April 2025 erreichte die Novo-Nordisk-Aktie ein vorläufiges Jahrestief und konnte eine kräftige Erholung starten. Ein Turnaround war in greifbare Nähe gerückt. Doch im Juni wurde der Erholungstrend nach unten verlassen – recht dynamisch ist der Kurs des dänischen Pharmakonzerns abgerutscht. Das kräftige Abwärtsmomentum in Verbindung mit einer Bullenfalle nach Fehlausbruch über die runde Marke von 500 DKK ist negativ – so könnte der Wert weiter fallen und das bisherige Jahrestief nochmals testen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Gründe für die Kursverluste von Novo Nordisk
Es fehlt ganz einfach Vertrauen. Neue Studiendaten zum Kombipräparat CagriSema überzeugten nicht vollständig – auch neue Wegovy-Daten auf dem ADA-Kongress brachten keine Kursimpulse. Hoffnung weckt zwar der Wirkstoff amycretin, ebenso wie der Einstieg des aktivistischen Investors Parvus – ein möglicher Impulsgeber. Negativ aufgenommen wurde jedoch das abrupte Ende der Partnerschaft mit Hims & Hers wegen illegaler Wegovy-Nachahmungen. Novo bleibt stark im Adipositasmarkt, steht jedoch unter wachsendem Druck. Positive Nachrichten fehlen, die negativen News werden übergewichtet.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.