Zum Wochenschluss zeigte sich die Aktie von Novo Nordisk erneut schwächer. Der Kurs verlor am Freitag 2,31 % auf 350 DKK und setzte damit der kurzen Erholungsphase ein Ende. Gründe für den Rücksetzer sind weniger unternehmensspezifische Nachrichten, sondern vor allem die schwächere Stimmung am Gesamtmarkt, die nach neuen US-Arbeitsmarktdaten die europäischen Börsen belastete. Zudem bleibt der medienwirksam präsentierte Handelskonflikt zwischen den USA und Europa mit möglichen Zöllen auf Pharma-Produkte ein Unsicherheitsfaktor.
Novo Nordisk Aktie Chart
Auch wenn die Gefahr von extremen 250 %-Zöllen zuletzt etwas entschärft wurde, sorgt die politische Debatte weiter für Zurückhaltung. Chartanalysten betonen zudem, dass die Aktie nach dem starken Einbruch im Juli zwar technisch erholt, jedoch noch keine klare Bodenbildung signalisiert. Institutionelle Investoren warten daher auf den nächsten fundamentalen Impuls – sei es durch Quartalszahlen oder neue Studiendaten – bevor sie stärkeres Vertrauen aufbauen. Bis dahin dürfte die Volatilität hoch bleiben. Auch weitere Rücksetzer könnten in der kommenden Woche eintreten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.